Die deutsche multinationale Lindal-Gruppe, einer der Weltmarktführer in der Aerosol-Verpackungstechnologie, hat soeben die Eröffnung ihrer neuen, hochmodernen Anlage in São Paulo, Brasilien, bekannt gegeben.
Das internationale Aerosolunternehmen begann mit den Arbeiten im Jahr 2020 und benötigte 370 Tage für die gesamte Installation. Insgesamt wurden 14 Millionen Euro in dieses Projekt investiert, einschließlich neuer Anlagen zur Kapazitätserweiterung, was die bisher größte Investition des Unternehmens darstellt.
Die neue Anlage, die nachhaltig und mit fortschrittlichen Produktionsanlagen gebaut wurde, wird in der ersten Phase ebenfalls 130 Mitarbeiter beschäftigen, soll aber auf 250 Mitarbeiter anwachsen.
Marcio Vacilotto, COO von Lindal Brasilien, sagte: „Der Bau eines Gebäudes dieser Größenordnung während der Pandemie erforderte eine sorgfältige Planung und eine gute Teamarbeit aller Beteiligten. Wir freuen uns, dass wir nun voll einsatzfähig sind und unsere Kunden auch innerhalb des zugesagten Zeitrahmens bedienen können“.
Der Geschäftsführer von Lindal Brasilien, Moacir Camargo, betonte seinerseits, dass „diese hochmoderne Anlage das Engagement der Gruppe auf dem Markt zeigt. Dieser neue Standort wird die führende Position von Lindal bei der Lieferung von Ventilen und Aktuatoren für den brasilianischen Aerosolmarkt festigen und eine nachhaltige und effizientere Produktion ermöglichen.
Das neue Werk liegt strategisch günstig 10 km von einer der am besten angebundenen und leistungsfähigsten Autobahnen Brasiliens entfernt und in der Nähe eines der wichtigsten Seehäfen des Landes. Darüber hinaus wurde es bewusst so konzipiert, dass es anpassungsfähig ist und flexiblere Fertigungsprozesse ermöglicht.
Zu den Neuerungen gehört der Bau einer Wand aus Thermoplatten, die für eine künftige Erweiterung der Anlage versetzt werden kann. Darüber hinaus wurde der gesamte Innenraum des Werks so gestaltet, dass er Platz für eine Vielzahl schwerer Maschinen bietet, was eine größere Flexibilität und Kapazitätserweiterung des neuen Werks ermöglicht.
Vacillotto fügte hinzu: „Die Idee hinter dem Design ist es, die internen Materialbewegungen zu reduzieren, die Transportzeiten zu verkürzen und die Effizienz von Prozessen wie Palettierung, Kartonaufrichtung und Verpackung zu erhöhen. Die Konstruktion ermöglicht es, verschiedene Technologien wie Förderer oder Schlepper je nach den sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden einzusetzen.
Das neue Gebäude ist außerdem EDGE-zertifiziert durch Green Business Certification Inc. Damit ist es das erste Industriegebäude in Brasilien, das diese Auszeichnung erhalten hat. In der Anlage werden keine Abfälle deponiert, und es wurde eine Reihe von Maßnahmen zur Energie- und Wassereinsparung ergriffen.