Die Lindal Group, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und im Vertrieb von spezialisierten Aerosolventilen, Auslösern und Verschlüssen, hat beschlossen, sich anderen wichtigen Mitgliedern der britischen Aerosol-Recycling-Initiative als Finanzpartner anzuschließen.


Alupro war federführend bei der Einführung einer Aerosol-Recycling-Initiative im Vereinigten Königreich im Jahr 2022, deren Hauptziel darin bestand, das Bewusstsein für das Aerosol-Recycling zu schärfen und die Akzeptanz im ganzen Land zu erhöhen. Da bis 2030 eine Recyclingquote von 50 % erreicht werden soll, hat die Initiative führende Unternehmen und Multiplikatoren aus der gesamten Aerosol-Lieferkette zusammengebracht, um einen positiven Wandel auf nationaler Ebene zu fördern.


Die Lindal Group wird in ihrer Rolle als Finanzierungspartner zu den Durchführbarkeitsstudien, der Datenerhebung, den Pilotprojekten und den Kampagnen zur Einbindung der Verbraucher beitragen.


Thuy-Tien Nguyen, Nachhaltigkeitsmanager bei der Lindal Group, freute sich über den Beitritt zur UK Aerosol Recycling Initiative als Finanzierungspartner. Als einer der weltweit führenden Anbieter in der Aerosol-Lieferkette ist sich das Unternehmen der Herausforderungen beim Recycling dieser Produkte bewusst und weiß, wie wichtig es ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen und die Akzeptanz zu erhöhen.


„Programme wie dieses sind wichtig, um das Verbraucherverhalten besser zu verstehen, Hindernisse zu beseitigen und weitere Verbesserungen voranzutreiben. Die Initiative hat bereits erhebliche Fortschritte gemacht und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung zu unterstützen und den nationalen Wandel zu beschleunigen“, fügte Nguyen hinzu. Nguyen fügte hinzu.


Tom Giddings, CEO von Alupro, betonte, wie wichtig die Unterstützung der Lindal Group für das Erreichen der Hauptziele der UK Aerosol Recycling Initiative ist: „Die Unterstützung der Lindal Group ist entscheidend für das Erreichen der drei Hauptziele der britischen Aerosol-Recycling-Initiative: den Wandel anregen, eine nachhaltige Zukunft anstreben und weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer 50-prozentigen Aerosol-Recyclingrate bis 2030 erzielen. Wir haben große Pläne für die Zukunft, und mit der Unterstützung unserer Partner werden wir weiterhin eine landesweite Steigerung der Recyclingraten für Aluminiumverpackungen anregen.“