Anlässlich des Nationalen Recyclingtages, der am 15. November begangen wurde, zeigt Belvac seine Unterstützung für den Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft durch die Einführung seiner neuen Flasche mit Tragering.


Jedes Jahr landen schätzungsweise fast 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Man geht davon aus, dass es bis 2050 mehr Plastikverschmutzung als Fische in unseren Meeren geben wird. Die enormen Mengen an Kunststoffabfällen verursachen irreparable Umweltschäden, und trotzdem sind Kunststoffverpackungen nach wie vor die beliebteste Wahl.


Belvac hat beschlossen, sein Geschäft zu verändern. Sie haben eine Aluminiumflasche mit integriertem Transportring entwickelt, die umweltfreundlicher ist. Diese leichte Flasche kann als direkte Alternative zu PET-Flaschen verwendet werden, da sie auf denselben Produktionslinien abgefüllt werden kann, ohne dass Investitionen erforderlich sind.


Eine zunehmend beliebte Verpackungsoption für Marken ist die Aluminiumflasche, da sie leicht und zu 100 % recycelbar ist. Darüber hinaus bedeutet der Übergang zu dieser Art von Verpackung für die Unternehmen geringere Kosten. Außerdem lassen sich diese Flaschen leicht an die bestehende Infrastruktur in der Industrie anpassen.


Der Einbau eines Trägerrings ermöglicht die Abfüllung von Aluminiumflaschen auf der bestehenden PET-Produktionslinie. Mit minimalen Investitionen ist es möglich, die Trägerringtechnologie auf bestehenden PET-Abfüllanlagen einzusetzen. Diese Technologie ermöglicht die Abfüllung von Aluminiumflaschen auf diesen Linien dank ihrer Formung während des Halsstadiums in dem von Belvac entwickelten Dosenherstellungssystem für Flaschen.