69% der Schotten sind der Meinung, dass die Regierung dringend in ein besseres Recycling auf lokaler Ebene investieren muss, da Schottland bei der Abfallentsorgung hinter anderen britischen Nationen zurückliegt. Während Wales eine Recyclingquote von 66,6% aufweist, liegt die Quote in Schottland bei nur 43,5%.
Die Survation-Umfrage wurde von Alupro in Auftrag gegeben und zwischen dem 7. und 13. Januar 2025 mit einer repräsentativen Stichprobe von 1.024 Schotten im Alter von 16 Jahren und älter durchgeführt.
Die Umfrage ergab eine breite Unterstützung für verbesserte Recyclingsysteme und die Einführung des verzögerten Pfandrückgabesystems (DRS) für Getränkeverpackungen.
Verbesserte Abfallsammeldienste könnten die Ineffizienzen der lokalen Behörden beseitigen, den Zugang zu nachhaltigen Abfalllösungen verbessern und den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ebnen.
Die Umfrage ergab auch, dass 61% der Schotten glauben, dass die Regierung die erfolgreiche Umsetzung des DRS bis spätestens 2027 sicherstellen sollte.
Der Aufruf zum Handeln erfolgt inmitten der anhaltenden Besorgnis über die Recyclingleistung und die Abfallwirtschaft in Schottland.
Alupro plant, das Thema bei einem großen parlamentarischen Treffen mit Politikern aller Parteien in Holyrood am 23. Januar zu diskutieren.
Bei der Veranstaltung wird untersucht, wie die schottischen politischen Parteien dazu beitragen können, eine echte Kreislaufwirtschaft im Jahr 2025 und darüber hinaus zu fördern.
Auf der Veranstaltung werden unter anderem folgende Redner sprechen: Gillian Martin MSP, amtierende Kabinettssekretärin für Netto-Null, Energie und gerechten Übergang (SNP), Clare Haughey MSP, MSP für Rutherglen (SNP), Mercedes Villalba MSP, Sprecherin für Umwelt und Biodiversität (Labour), und Maurice Golden MSP, Vorsitzender der parteiübergreifenden Gruppe für die Kreislaufwirtschaft (Konservative).
Tom Giddings, Vorstandsvorsitzender von Alupro, sagte: „Diese Umfrage zeigt, wie sehr sich die schottischen Wähler um die Umwelt sorgen und darum, was mit dem von ihnen erzeugten Abfall geschieht.„Als Industrie sind wir uns darüber im Klaren, dass höhere Recyclingquoten gut für die Menschen und den Planeten sind. Die Sicherstellung einer konsistenten Abholung von Recyclingmaterial am Straßenrand durch die lokalen Behörden ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass alle wiederverwertbaren Verpackungen für das Recycling gesammelt werden. „Das schottische Pfandsystem wird auch das Herzstück einer Recycling-Revolution sein. Es ist jetzt mehr denn je klar, dass die Menschen in Schottland die Umsetzung einer Recycling-Revolution verdient haben. Die Kommission hat bereits die erfolgreiche Einführung eines Pfandrückerstattungssystems bis spätestens 2027 vorgeschlagen“.