Die Stadt Santiago de Chile war das zweite Jahr in Folge Gastgeber der Expo LatinPack 2022. Diese Messe hat sich zu einem lateinamerikanischen Treffpunkt entwickelt, der die nationale und internationale Verpackungsindustrie und die gesamte Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit der Welt der Verpackung zusammenbringt. Die Veranstaltung fand vom 29. Juni bis 1. Juli im Espacio Riesco statt.

Das diesjährige Thema lautete „Eine nachhaltige Welt schaffen“. Während der drei Tage dieses internationalen Kongresses wurde unter anderem der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik bei der Entwicklung von Verpackungen mit hoher Geschwindigkeit und Präzision thematisiert. Ökodesign hat sich ebenfalls als ein wachsender Trend etabliert, um den Verpackungsmarkt in eine nachhaltigere Industrie zu verwandeln.

Die Entwicklung neuer Materialien, Verbindungen und Verfahren zur Erhöhung des Anteils des Kunststoffrecyclings, der Rückführung und der Wiederverwendung von Produkten entwickelt sich zu einem weltweiten Trend und war eines der Hauptthemen.

„Wir sind stolz darauf, dass die nationale Verpackungsindustrie auf die Herausforderungen einer möglichst umweltschonenden Produktion, der Förderung der Kreislaufwirtschaft und eines nachhaltigen Ressourcenmanagements unter Berücksichtigung des Ökodesigns und der Unterstützung der Umsetzung des REP-Gesetzes vorbereitet ist. Dies gilt umso mehr, als alle produktiven Industrien in Chile zwangsläufig in irgendeinem Glied ihrer Liefer-, Logistik- oder Verkaufskette Verpackungen verwenden“, betonte Pamela Pavez, Präsidentin des chilenischen Verpackungszentrums (CENEM).

„Die Ermutigung von Unternehmen zu Innovationen und Investitionen in die Entwicklung neuer, nachhaltigerer Technologien ist eine Antwort auf die aktuellen ökologischen Herausforderungen und auf das Bewusstsein der Öffentlichkeit, einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zum Aufbau einer nachhaltigeren Welt für künftige Generationen zu leisten. In diesem Szenario bietet sich eine enorme Chance für Verpackungen, durch Neugestaltung, Wiederverwendung und technologische Innovation zu einem Modell der Kreislaufwirtschaft zu werden, und zwar dank der Verwendung ökologischer, biologisch abbaubarer und umweltfreundlicherer Materialien“, so die Organisation.

Die Innovation bei der Verwendung neuer Rohstoffe und die technologische Entwicklung bei der Schaffung neuer Verbindungen und Materialien, die es ermöglichen, den Prozentsatz des Recyclings und der Wiederverwendung der hergestellten Produkte zu erhöhen, waren ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt, der während der gesamten Messetage im Vordergrund stand und neue Geschäftsmodelle unter dem Dach der Kreislaufwirtschaft förderte.

VivaChile Verpackungspreise

Am letzten Messetag fand auch die Verleihung des „VivaChile Packaging“-Preises statt, eine Initiative des CENEM, die darauf abzielt, innovative Ideen öffentlich anzuerkennen und die technologische Entwicklung in der Verpackungsindustrie mit Kreationen zu fördern, die eine nachhaltige Welt begünstigen.

Neun verschiedene Kategorien wurden ausgezeichnet: Lebensmittel, Getränke, Körperpflege, häusliche Pflege, E-Commerce, Lieferung und als Sonderkategorien: Marketing, Nachhaltigkeit und Save Food. Und sie alle werden die exklusive Gelegenheit haben, Chile beim wichtigsten Wettbewerb der globalen Verpackungsindustrie, dem „WorldStar Packaging Aeards“, der von der World Packaging Organisation (WPO) organisiert wird, zu vertreten.

Einige der Gewinner waren: in der Kategorie Lebensmittel ging der 1. Platz an „Vegane Kokosnussöl-Butter-Verpackung“, Firma Signore Mario. Marketing-Kategorie, 1. Platz „Linerless-Etiketten für Obst“ von der Firma Smartpack und in der Getränke-Kategorie „MontGrass Handcrafted label“, Firma Ximena Ureta Desing Studio.