Der Einsatz von KI hat große Auswirkungen auf die globale Metallverpackungsindustrie und verändert die Art und Weise, wie sie entworfen, hergestellt und verwendet wird, völlig. Marken haben sich diese Technologie zu eigen gemacht, um das Kundenerlebnis zu verbessern, und sie wird als grundlegendes Instrument zur Erreichung dieses Ziels angesehen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie KI diese Branche verändert.
1. intelligentes Verpackungsdesign
Fließende Geschichten: Marken nutzen KI, um Verpackungen zu entwickeln, die Geschichten erzählen. Diese Verpackungen schützen nicht nur das Produkt, sondern vermitteln dem Verbraucher auch relevante Informationen auf attraktive und prägnante Weise.
Einige Unternehmen, wie z. B. Third Aurora, haben Verpackungsprototypen entwickelt, die mit den Verbrauchern interagieren können. Mit diesen Containern können Sie direkt mit ihnen chatten und erhalten Antworten über eine Siri-ähnliche Stimme. Außerdem können diese Verpackungen dank der von Third Aurora entwickelten Technologie Etiketten in jeder Sprache lesen, so dass sie für die Verbraucher leicht zugänglich und verständlich sind.
2. Produktionseffizienz
Künstliche Intelligenz spielt in Verpackungsfabriken eine wichtige Rolle und ermöglicht eine effizientere, flexiblere und nachhaltigere Produktion. Dank der Prozessautomatisierung und der Datenanalyse ist es möglich, die Produktion zu optimieren und die Kosten erheblich zu senken.
3. sicherheit und authentizität
Metallbehälter gewährleisten den Schutz des Produkts und schaffen Vertrauen beim Käufer. Die Technologie der künstlichen Intelligenz kann diese Sicherheit weiter erhöhen, indem sie mögliche Fälschungen oder beschädigte Verpackungen erkennt.
Außerdem wird Authentizität in einer Welt, in der die Verbraucher Transparenz in der Lieferkette verlangen, immer wichtiger. AI kann die Herkunft der in der Verpackung verwendeten Materialien zurückverfolgen und überprüfen.
Viele führende Unternehmen haben bereits fortschrittliche KI-Strategien eingeführt und setzen neuartige Technologien ein, um die Effizienz, die Sicherheit und das Benutzererlebnis sowie die Produktionsprozesse für Verpackungen zu verbessern.
SIG Combibloc hat künstliche Intelligenz (KI) in seinen Produktionsprozess integriert, um die Qualität seiner Verpackungen zu verbessern. Tetra Pak hat außerdem beschlossen, künstliche Intelligenz in der Verpackungsherstellung und im Lieferkettenmanagement einzusetzen.
Das Verpackungsunternehmen Metsä Board nutzt künstliche Intelligenz zur Durchführung automatisierter Sichtkontrollen, um potenzielle Mängel an seinen Verpackungen zu erkennen. Ardagh hat künstliche Intelligenz eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen und die Echtheit seiner Verpackungen zu gewährleisten.
Sealed Air hat auch künstliche Intelligenz in sein umweltfreundliches Verpackungsdesign und seinen Produktionsprozess integriert. Das Unternehmen Mondi hat den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz eingeführt, um die Effizienz seiner Lieferkette und seines Bestandsmanagements zu verbessern.
Berry Global nutzt Künstliche Intelligenz für das Design und die Personalisierung seiner Verpackungen. Westrock nutzt künstliche Intelligenz, um monotone Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz seiner Prozesse zu steigern, und Verallia setzt künstliche Intelligenz ein, um die Herkunft der in seinen Produkten verwendeten Materialien zu identifizieren und zu überprüfen.
DS Smith setzt Künstliche Intelligenz (KI) in seinen Lieferkettenmanagement- und Logistikprozessen ein. Georgia-Pacific hat künstliche Intelligenz eingesetzt, um die Sicherheit und Qualität seiner Verpackungen zu verbessern.