Krones gab bekannt, dass das Unternehmen seine Umsatzwachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben hat. 2023. Insbesondere wies er darauf hin, dass die operative Entwicklung im zweiten Quartal des Jahres erfolgreich war, trotz der derzeit schwierigen Situation auf den Beschaffungsmärkten, insbesondere der Schwierigkeiten bei der Versorgung mit elektronischen Bauteilen, die die Produktionsprozesse verlangsamen und die Lieferungen verzögern.

Der Vorstand des Unternehmens teilte mit, dass dank der Verbesserung der Produktionsprozesse ab der zweiten Jahreshälfte 2023 ein Anstieg der Einnahmen zu erwarten ist. Diese Schätzung sieht einen Anstieg vor, der zwischen 11 % und 13 % schwankt, gegenüber 8 % und 11 % zuvor.

Das Krones Unternehmen gab auch seine Finanzziele für dieses Jahr bekannt, die eine EBITDA-Marge von 9 bis 10 Prozent und einen ROCE von 15 bis 17 Prozent vorsehen. Diese Prognosen bestätigen, dass sie langfristige Finanzpläne erstellt haben.

Krones wird am 1. August den Zwischenbericht für die Monate April, Mai und Juni 2023 veröffentlichen, der ein genaues Bild der Geschäftszahlen des ersten Halbjahres vermitteln wird.


Auf Krones Anlagen werden täglich viele Flaschen, Gläser und Behälter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie produziert. Diese Produkte haben eine besondere Form und werden täglich millionenfach verarbeitet. Das Business Center des Unternehmens konzentriert sich in erster Linie auf Unternehmen, die mit flüssigen Lebensmitteln zu tun haben, wie Bier-, Saft-, Milch- und Weinhersteller. Sie werden auch von Herstellern von Spirituosen und Sekt unterstützt. Der Krones Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Prozesstechnik, die Abfüllung, Konservierung und Verpackung sowie für die Intralogistik und das Recycling.


Der Erfolg von Krones basiert auf einer Reihe von Schlüsselstrategien: Spezialwissen über den Maschinenbau und die Branchenbedürfnisse der Kunden, technische Führerschaft durch konstant hohe Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, Fertigung auf modernsten Anlagen mit hohem Qualitätsanspruch und weltweiter Support rund um die Uhr – und das alles mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mehr als 5.000 erteilte und angemeldete Patente zeugen vom innovativen Potenzial des Unternehmens.