Roeslein erhielt von IMEC einen Zuschuss für eine ganztägige Lean-Schulung für 20 Mitarbeiter. Dieser interaktive Workshop kombinierte eingehenden Unterricht im Klassenzimmer mit der Simulation einer Produktionsanlage. Die IMEC-Spezialisten führten das Roeslein-Team in die grundlegenden Konzepte der schlanken Produktion ein und demonstrierten die Werkzeuge und Methoden, die für eine effektive Umsetzung der schlanken Produktion im Betrieb erforderlich sind.

Die Teilnehmer arbeiteten in einer „unechten “ Produktionsstätte und wandten Lean-Tools an ihren Arbeitsplätzen und in der gesamten Produktlinie an. In drei „Runden“ veranschaulichte diese Lerntechnik die Ursache-Wirkungs-Beziehungen jedes der vorgestellten Lean-Instrumente.

Die Teilnehmer von Roeslein überprüften die Methodik und die Lehren aus früheren Umstrukturierungen und entschieden, was und wie sie angewendet werden sollten, wobei sie sich an realistische Beschränkungen wie verfügbare Ressourcen, Budgets und Widerstand gegen Veränderungen hielten.

Darüber hinaus hat die Roeslein-Gruppe für neue Produkte kürzlich bei ihrer ersten Gruppenetikettierungsveranstaltung in Red Bud, IL, die Methoden der schlanken Produktion in die Werkshallen gebracht. Werkstattmitarbeiter aus allen Bereichen, die sich auf Produktinnovation und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Sie erhielten blaue und weiße Zettel, wobei die weißen Zettel eine hohe Priorität hatten, und wurden gebeten, verbesserungswürdige Bereiche im Wertstrom zu markieren.

Das Team konzentrierte sich auf das Kühlmittelfiltersystem von Roeslein und verbrachte 30-45 Minuten damit, auf der Grundlage von internem und externem Feedback Möglichkeiten zu identifizieren. Die Veranstaltung bot Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und Ideen auszutauschen, wie Roeslein Produkte und Prozesse verbessern kann.

Diese Veranstaltung zum Thema „Lean Labelling“ ist nur eine der vielen Bemühungen von Roeslein, einen strukturierten Ansatz für die Produktentwicklung zu wählen. Die Veranstaltung ermöglichte es dem Produktteam, ein Feedback von den Personen zu erhalten, die die Produkte herstellen und über jahrelange Erfahrung mit diesen Geräten verfügen. Sie hörten sich seine Ideen zur Verbesserung des Designs für die Fertigung und zur Rationalisierung der Produkte von Roeslein an. Die Planungs- und Außendienstteams, die während der Installation und Inbetriebnahme Zeit mit dem Kunden verbringen, arbeiteten zusammen, um die Prioritäten zu vereinbaren.

Diese Veranstaltung war eine von vielen, die die neu gegründete Produktgruppe des Unternehmens abhalten wird, um sich auf die kontinuierliche Verbesserung der aktuellen Produkt-Highlights von Roeslein zu konzentrieren. Roeslein verfügt über zahlreiche führende Produkte im Bereich der Produktions- und Hilfsmittel, wie z. B. die Ultraviolett-Bodenbeschichtungsanlage, das Kühlmittelfiltersystem und das Kühlsystem für Dekoratoren. Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit der Produktgruppe senden Sie bitte eine E-Mail an products@roeslein.com.