Mit der Umwandlung der Digital Unit in eine eigenständige Tochtergesellschaft hat Koenig & Bauer einen strategischen Schritt zur Stärkung des Wachstums in digitalen Geschäftsmodellen unternommen.

Seit Anfang April ist die bisher konzerninterne Einheit eine 100-prozentige Tochtergesellschaft unter dem Namen Koenig & Bauer Kyana GmbH und gehört zum Segment Spezielle und Neue Technologien.

Sandra Wagner, die zuvor als Vizepräsidentin für Digitalisierung im Unternehmen tätig war, wurde zum CEO der neuen Einheit ernannt. Sie wird sich weiterhin auf die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle sowie auf Lösungen konzentrieren, die auf künstlicher Intelligenz und Datenanalyse über den gesamten Lebenszyklus von Druckprodukten basieren.

Der Vorstandsvorsitzende von Koenig & Bauer , Dr. Andreas Pleßke, betonte, dass diese Entscheidung die Digitalisierungskompetenz des Unternehmens stärkt und einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Erfolg des Unternehmens leistet.

Die Digital Unit wurde 2022 als Teil der Exceeding Print-Strategie gegründet. Als eigenständiges Unternehmen wird sie nun in der Lage sein, spezialisierte Bereiche wie den digitalen Vertrieb, den technischen Support und das Customer Success Management zu entwickeln.

Einige der entwickelten Produkte sind:

  • myKyana: ein zentrales Portal für digitale Produkte.
  • Kyana Assist: Chatbot mit künstlicher Intelligenz für schnelle Hilfe.
  • Kyana Data: intelligentes Werkzeug zur Analyse von Produktionsdaten.
  • VisuEnergy X: Energiemanagementsystem.

Darüber hinaus wird das Unternehmen sein Portfolio um Lösungen wie Connected Packaging erweitern, das im vergangenen Jahr auf der Drupa vorgestellt wurde.

Koenig & Bauer Kyana wird weiterhin eng mit anderen Bereichen der Gruppe zusammenarbeiten, um Synergien zu nutzen und den Kunden umfassende Lösungen anbieten zu können.

Koenig & Bauer ist ein deutsches Unternehmen, das auf die Herstellung von Druckmaschinen spezialisiert ist. Es wurde 1817 gegründet und ist eines der ältesten und bekanntesten Unternehmen der Branche. Sein Portfolio umfasst Lösungen für den Akzidenzdruck, den Verpackungsdruck, den Sicherheitsdruck (z. B. Banknoten und offizielle Dokumente), den Digitaldruck und den industriellen Druck.

Darüber hinaus hat das Unternehmen Innovationen in Bereichen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und datengesteuerte Lösungen entwickelt, um die Produktion und Leistung seiner Maschinen zu optimieren.