Koenig & Bauer hat die erste Digitaldruckmaschine entwickelt, die in eine Produktionslinie zur Dekoration von Metallverpackungen integriert ist. Die Maschine wird Anfang 2025 in Zusammenarbeit mit Reynolds Services, Inc. einen Feldtest starten.
Das Tool heißt MetJET ONE. Die Basis des Systems kombiniert bewährte Komponenten aus dem Digitaldruck sowie dem Bogenhandling und der Anlagentechnik für den Blechdruck: Das Bogenhandlingsystem stammt von Koenig & Bauer MetalPrint, einem Experten auf diesem Gebiet, während die integrierte Inkjet-Technologie auf einer Multi-Pass-Druckeinheit von Durst basiert, einem der führenden Anbieter in der Digitaldruckindustrie.
„Der MetJET ONE wird es Herstellern leicht machen, Metall digital zu bedrucken“, erklärt Samuel Teufel, Produktmanager bei Koenig & Bauer MetalPrint, und fügt hinzu, dass das einzigartige Design es uns ermöglicht, eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen, die die Anforderungen jedes Herstellers in der Metallverpackungsindustrie an Flexibilität und Druckqualität erfüllt.
Dank des sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses und der hervorragenden Druckqualität werden die Standards in der Metalldekoration neu definiert. Die Modularität des MetJET ONE ermöglicht eine flexible Anpassung und Gestaltung der gesamten Produktionslinie an die Anforderungen der Verpackungsindustrie.
Die Anlage kann mit allen Materialien von Koenig & Bauer MetalPrint ausgestattet werden. Die MetalCoat-Beschichtungsmaschine, der Inspektionstransport für die Bildverifizierung (und den Überdrucklack) und die Bogenmanagementsysteme für den zuverlässigen Bogenauswurf sind nur einige der möglichen Funktionen, mit denen sich Effizienz und Rentabilität auf dem MetJET ONE maximieren lassen.
Der Feldtest, der Anfang nächsten Jahres bei RSI beginnen wird, ist ein entscheidender Schritt zur Validierung der Leistung und Zuverlässigkeit der Maschine unter realen Betriebsbedingungen.