Der CEO von Keurig Dr Pepper, Tim Cofer, hat für 2024 ein starkes Ergebnis angekündigt und erwartet für 2025 eine ähnlich positive Entwicklung, die er auf währungsbereinigte und Non-GAAP-Kennzahlen zurückführt.

Cofer sagt, dass die starke Leistung im Jahr 2024 im Einklang mit einem langfristigen Ansatz steht und KDP auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet. Das Unternehmen hat seinen Marktanteil durch innovative Marketingmaßnahmen bei den Erfrischungsgetränken und den Kaffeemarken erhöht und unternimmt mit der Übernahme von GHOST, der Energydrinkmarke, die vor allem im Markt für funktionelle Getränke an Popularität gewonnen hat, eine strategische Expansion.

Cofer sagte: „Trotz der operativen Herausforderungen sind wir zuversichtlich, dass die strategische Ausrichtung auch im Jahr 2025 gute Ergebnisse bringen wird“.

Gesamtjahresergebnisse 2024:

  • Der Nettoumsatz stieg um 3,6% auf $15,4 Milliarden. Bei konstanten Wechselkursen lag das Wachstum bei 3,9%.
  • Das operative Ergebnis nach GAAP ging um 18,8% zurück, was auf Wertminderungen von Goodwill und anderen immateriellen Vermögenswerten sowie auf Zahlungen im Zusammenhang mit GHOST zurückzuführen ist. Das bereinigte operative Ergebnis stieg jedoch um 9% auf $4,0 Milliarden.
  • Der GAAP-Nettogewinn sank um 33,9%, während der bereinigte Nettogewinn um 4,7% stieg.
  • Der operative Cashflow stieg um 67% auf $2,2 Milliarden und der freie Cashflow um 82% auf $1,7 Milliarden.

Segmentergebnisse im Jahr 2024:

  • US Soft Drinks: Der Umsatz stieg um 5,8% auf USD 9,3 Milliarden, angetrieben von einer starken CSD-Performance und dem Beitrag von Electrolit. Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 11,7%.
  • US-Kaffee: Der Nettoumsatz ging um 2,6% auf $4,0 Milliarden zurück. Der Absatz von K-Cup®-Kapseln blieb jedoch stabil. Das bereinigte operative Ergebnis ging um 3,2% zurück.
  • International: Der Nettoumsatz stieg um 6,8% auf $2,1 Milliarden und das bereinigte operative Ergebnis um 13,5%.

Ergebnisse für das vierte Quartal 2024:

  • Der Nettoumsatz stieg um 5,2% auf $4,1 Milliarden. Bei konstanten Wechselkursen lag das Wachstum bei 6,2%.
  • Das GAAP-Betriebsergebnis ging um 93,3% zurück, was auf die gleichen Faktoren zurückzuführen ist, die auch das Jahresergebnis beeinflusst haben. Das bereinigte operative Ergebnis stieg jedoch um 3,4%.
  • Der GAAP-Nettogewinn fiel um 120,8%, während der bereinigte Nettogewinn um 3,2% stieg.

Segmentierte Ergebnisse für das vierte Quartal:

  • US Soft Drinks: Der Umsatz stieg um 10,3% auf $2,4 Milliarden. Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 8,6%.
  • US Coffee: Der Umsatz ging um 2,4% auf $1,1 Milliarden zurück. Das bereinigte operative Ergebnis fiel um 5,7%.
  • International: Der Umsatz stieg um 0,8% auf $0,5 Milliarden. Das bereinigte operative Ergebnis sank um 8,6%.