Eine junge argentinische Content-Creatorin teilte auf TikTok die Ergebnisse eines ungewöhnlichen Recycling-Experiments: Sie sammelte ein Jahr lang Aluminiumdosen und verriet, wie viel Geld sie mit dem Verkauf dieser Dosen verdiente. Das Video ging vor allem wegen der Enttäuschung der jungen Frau viral, denn der Preis für Aluminium betrug 850 Pesos pro Kilo (etwa acht Euro nach dem Wechselkurs). Nach dem Wiegen der Konsortialsäcke, die seine 12-monatige Arbeit enthielten, lag das Ergebnis bei etwas mehr als 10 Kilo, was 9.200 Pesos (etwa 80 Euro) entspricht.
Die junge Frau erklärte, dass ihre Initiative nicht Teil einer täglichen Routine oder einer geplanten Strategie war, sondern weil sie dachte, dass sie etwas zusätzliches Geld bekommen könnte: „Das ist nichts, was ich jeden Tag mache, nur wenn ich Orte finde und eine kleine Tasche oder etwas habe, wo ich sie hinbringen kann“.
Das Experiment machte deutlich, wie schwierig es ist, mit der Sammlung von Wertstoffen ein nennenswertes Einkommen zu erzielen, selbst über einen längeren Zeitraum hinweg. Seine Veröffentlichung löste jedoch gemischte Reaktionen aus: Während einige Nutzer sein Engagement für die Umwelt feierten, stellten andere in Frage, ob der Aufwand die finanzielle Belohnung wert war.