Interviews

Información Técnica

Jose Villela de Andrade: Metalgraphica Paulista erreicht den 101. Geburtstag mit differenzierenden Elementen für Qualität und TechnologieJose Villela de Andrade

Metalgraphica Paulista feiert sein 101-jähriges Bestehen und wird aus diesem Anlass in Latamcan geehrt. Der Sprecher des Unternehmens, José Videla, versichert, dass der Erfolg von CMP auf dem Engagement für die Kunden und der kontinuierlichen Investition in Technologie beruht. Das Unternehmen war stets führend und Vorreiter bei der Standardisierung von Prozessen. Heute setzt es auf hochpräzisen Lithodruck, um in Bezug auf Qualität, Mitarbeiterschulung und Nachhaltigkeit auf dem neuesten Stand zu sein. Diese Industrie 4.0 verfügt über das Projekt Lata Digital, das in der Lage ist, jede Verpackung mit einem eindeutigen QR-Code und allen aktuellen Qualitätszertifizierungen zu identifizieren. Tradition und Innovation in diesem Unternehmen, das sich den Herausforderungen des Marktes mit einer engen Beziehung zu seinen Partnern stellt.

CMP – Companhia Metalgraphica Paulista blickt auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurück. Könnten Sie uns mitteilen, wie das Unternehmen entstanden ist und welche Schlüsselfaktoren im Laufe der Jahre zu seinem Erfolg beigetragen haben?
CMP wurde 1924 in der Stadt Andrelândia im Bundesstaat Minas Gerais gegründet, zu einer Zeit, als Brasilien noch seine ersten Schritte in Richtung Industrialisierung unternahm. Wir begannen mit einem klaren Ziel: metallische Verpackungslösungen anzubieten, die Qualität, Haltbarkeit und Innovation vereinen. Der Gründer von CMP, Herr Lincoln de Azevedo, besaß zu dieser Zeit auch eine Molkerei, und CMP begann mit der Herstellung von Dosen für die Verpackung von Butter und anderen in dieser Molkerei hergestellten Milchprodukten.
Was uns hierher gebracht hat, ist die Kombination aus drei Säulen: das Engagement für unsere Kunden, die kontinuierliche Investition in Technologie und vor allem das Talent und die Hingabe der Menschen, die Teil unserer Geschichte sind. Die Langlebigkeit von CMP ist das Ergebnis einer Kultur, die Tradition schätzt, aber nie Angst hatte, sich neu zu erfinden.

Im Laufe von mehr als einem Jahrhundert hat die Metallverpackungsindustrie bedeutende Veränderungen erfahren. Wie hat sich CMP – Companhia Metalgraphica Paulista an diese Veränderungen angepasst, um an der Spitze zu bleiben?
CMP begann seine Laufbahn mit der Herstellung von Verpackungen für Milchprodukte und spezialisierte sich kurze Zeit später auf Dosen für Speiseöle, eine Linie, die bis Ende der 90er Jahre Bestand hatte, als das Unternehmen begann, sich auf Dosen für den Bereich Farben, Lacke und chemische Produkte im Allgemeinen zu konzentrieren. Im Laufe der Zeit haben wir ein breites Produktportfolio aufgebaut, wie z. B. 18-Liter-Dosen, 3,6-Liter-Gallonen, ¼-Gallonen, Eimer usw.
Die Industrie hat tiefgreifende Veränderungen durchlaufen – von der Automatisierung von Prozessen bis hin zur wachsenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit. CMP war diesen Veränderungen stets aufmerksam. Wir investierten in Technologien wie den hochpräzisen Lithodruck und setzten modernste Technologie in verschiedenen Bereichen ein, wie z. B. in der Qualitätskontrolle und den Produktionssystemen, was sauberere und effizientere Prozesse mit schnellen und qualitativ hochwertigen Lieferungen ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit ist es, die uns an der Spitze der Branche hält.

Wie hat das Unternehmen neue Technologien und Innovationen in seine Produktionsprozesse integriert? Gab es in der Geschichte von CMP einen Schlüsselmoment, der eine große Innovation darstellte?
Ein wichtiger Meilenstein war sicherlich 2013 der Umzug unseres Hauptsitzes nach Cajamar/SP, ein modernes und in vielerlei Hinsicht nachhaltiges Gebäude in einem weitläufigen Gebiet, in dem wir technologischere und automatisierte Prozesse mit einer viel höheren Effizienz als in unserem alten Hauptsitz in Mooca/SP einführten.
In jüngster Zeit haben wir zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, mit Investitionen in Industrie 4.0, die Einhaltung der NR12 und verschiedene andere Maßnahmen, die es unseren Fabriken ermöglichen, die Qualitäts-, Agilitäts- und Effizienzstandards zu erhöhen. Jede Innovation wurde entwickelt, um unsere Kunden besser zu bedienen und die Umweltbelastung zu reduzieren, indem wir immer mehr mit dem geringstmöglichen Verbrauch an Energie und Rohstoffen produzieren.

Als hundertjähriges Unternehmen haben Sie im Laufe der Zeit sicherlich verschiedene Herausforderungen gemeistert. Welche waren einige der größten Herausforderungen, die CMP – Companhia Metalgraphica Paulista gemeistert hat, und wie hat sie das getan?
Wir haben Wirtschaftskrisen, regulatorische Änderungen und Veränderungen im Konsumverhalten erlebt. Eine der größten Herausforderungen war die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Instabilität auf dem Stahlmarkt. Wir haben dies durch strategische Planung, Diversifizierung des Portfolios und vor allem durch die Aufrechterhaltung einer engen Beziehung zu unseren Partnern überwunden. Resilienz ist Teil unserer DNA, die unermüdlich danach strebt, das beste Produkt für den Kunden und den Planeten zu liefern.
Wir haben intensiv in den Umzug in die neue Einheit in Cajamar investiert, neue, sicherere, schnellere und modernere Pressen angeschafft, neue Produktionslinien für 18L, 5L, ¼ Gallonen, Testsysteme zur Qualitätssicherung in allen Produktionslinien, ein neues Druck- und Bogenvorbereitungssystem, ein intensives Schulungsprogramm für alle Mitarbeiter des Unternehmens sowie Investitionen in die Informationstechnologie.

Welche Philosophie oder Unternehmenskultur hat CMP – Companhia Metalgraphica Paulista im Laufe der Jahre geleitet? Wie wurde diese Kultur über Generationen hinweg aufrechterhalten?
Unsere Kultur basiert auf klar definierten Zielen, die von allen verinnerlicht werden: das ständige Streben nach Qualität in unseren Verpackungen, die Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit bieten, sowie ein starkes Engagement für Pünktlichkeit bei den Lieferungen und Flexibilität sowohl im Produktions- als auch im kommerziellen Bereich, mit einem großen Fokus auf Innovation.
Ein wichtiger Meilenstein bei der Stärkung unserer Unternehmenskultur war die Gründung der Innovations- und Nachhaltigkeitsausschüsse, des Strategieausschusses und des Informationstechnologieausschusses mit dem Ziel, die für den Erfolg notwendigen Initiativen innerhalb des Unternehmens zu verbreiten.
Wir glauben, dass Erfolg nur dann nachhaltig ist, wenn er auf Ethik, Wertschätzung der Menschen und Engagement für Qualität aufgebaut ist. Diese Philosophie wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat eine starke und zusammenhängende Identität geschaffen, die uns bis heute leitet.

Welche Rolle hat CMP – Companhia Metalgraphica Paulista Ihrer Meinung nach im Laufe dieser mehr als 100 Jahre bei der Entwicklung der Metallverpackungsindustrie gespielt?
CMP war immer ein Protagonist. Wir waren Pioniere bei verschiedenen technischen Lösungen in Brasilien, haben zur Standardisierung von Prozessen beigetragen und dazu beigetragen, das Anspruchsniveau des Marktes zu erhöhen. Wir liefern nicht nur Verpackungen, sondern tragen auch dazu bei, die Wahrnehmung zu prägen, dass die Verpackung ein wesentlicher Bestandteil des Produkterlebnisses ist.
In jüngster Zeit hat CMP zunehmend in technologische Lösungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, Online-Betreuung und personalisiertem Support durch diese Technologien investiert, was alles zu Agilität und Qualität unserer Produkte beiträgt, was wiederum stark zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Kultur der Verwendung von Metallverpackungen beiträgt.

Wie sehen Sie mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung die Zukunft von CMP – Companhia Metalgraphica Paulista und des Metallverpackungssektors im Allgemeinen? Welche Ziele und Projekte hat das Unternehmen für die nächsten Jahre?
Die Zukunft ist sehr herausfordernd. Wir leben in einem sehr instabilen Markt mit Handelsstreitigkeiten und wirtschaftlichen Unsicherheiten, aber wir glauben, dass die Metallverpackung eine strategische Rolle in der Gesamtwirtschaft und insbesondere in der Kreislaufwirtschaft spielt.
Angesichts dieser globalen Realitäten und eines zunehmenden Marktdrucks hat CMP seine Investitionsziele in Nachhaltigkeit und in die Entwicklung intelligenter Lösungen, die Konnektivität und Rückverfolgbarkeit integrieren, immer weiter erhöht. Ein Beispiel ist das Projekt Lata Digital, das den Kunden von CMP die Möglichkeit bietet, jede Verpackung individuell mit einem eindeutigen QR-Code für jedes Produkt zu kennzeichnen, von der Herstellung bis zur Entsorgung, wodurch die Effizienz des Recyclings verbessert wird.
Wir werden zunehmend nach Innovation in Verbindung mit Umweltverantwortung suchen. Die Zukunft muss verantwortungsvoll und effizient sein, sowohl in der Produktion als auch im Konsum.

Wie war die Beziehung des Unternehmens zu seinen Kunden und Lieferanten im Laufe der Jahre? Welche Aspekte schätzt CMP in diesen Beziehungen am meisten?
Wir haben unsere Beziehungen immer von gegenseitigem Vertrauen und Transparenz leiten lassen. Viele unserer Kunden und Lieferanten sind seit Jahrzehnten bei uns, was die Stabilität dieser Partnerschaften beweist. Wir schätzen den ständigen Dialog, die Einhaltung von Fristen und die gemeinsame Suche nach Lösungen, die die gesamte Kette aufwerten.
In dem ständigen Bestreben, diese Beziehung zu verbessern, hat CMP in jüngster Zeit zunehmend in technologische Lösungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, Online-Betreuung und personalisiertem Support investiert, was alles zu mehr Agilität und Qualität in der Beziehung zu unseren Kunden und Lieferanten beiträgt.

Welche Anstrengungen hat CMP – Companhia Metalgraphica Paulista in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Unternehmensverantwortung unternommen? Wie sehen Sie die Zukunft dieser Themen für das Unternehmen?
Wir sind stolz auf unsere Initiativen. Wir verwenden Wasser in unseren Prozessen wieder, setzen auf Wärme- und Schalldämmung in unseren Einheiten und sind ständig bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Im sozialen Bereich unterstützen wir sozioökologische Projekte. Wir glauben, dass ein Unternehmen nur dann groß ist, wenn es zusammen mit der Gesellschaft wächst.
CMP war stets aufmerksam auf die wachsende Marktnachfrage nach Praktiken, die mit den ESG-Prinzipien übereinstimmen, und macht die Einhaltung von Vorschriften zu einem Wettbewerbsvorteil. Im Einklang mit diesen Bewegungen und in Erwartung der Markttrends sind wir der einzige Hersteller von Stahlverpackungen mit vier Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 22000, was unser Engagement für Innovation und die kontinuierliche Verbesserung unserer Umwelt- und Sicherheitsleistung unterstreicht.
Wir haben auch stark in Schulungen, die Modernisierung von Anlagen und die Stärkung der Präventionskultur investiert.
Seit 2015 sind wir Teil der Plattform EcoVadis, einer Referenz für die Bewertung der sozialen Verantwortung von Unternehmen, in der wir die Bewertung Bronze erreicht haben, wodurch wir uns unter den 35 % der am besten bewerteten Unternehmen positionieren.
Wir haben auch unsere Reise zur Dekarbonisierung begonnen, ein Thema von großer Bedeutung, das uns bereits in die Bewegung der Energiewende führt. Wir ersetzen schrittweise den Energieverbrauch aus nicht erneuerbaren Quellen durch erneuerbare Quellen und bekräftigen damit unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.
Diese Maßnahmen spiegeln die Überzeugung wider, dass die Zukunft der Verpackungen notwendigerweise eine verantwortungsvolle, innovative und auf die ESG-Werte ausgerichtete Vorgehensweise erfordert.

Welches Vermächtnis möchte CMP – Companhia Metalgraphica Paulista der Industrie und der Geschäftswelt im Laufe dieser mehr als 100 Jahre ihres Bestehens hinterlassen?
Wir möchten als ein Unternehmen in Erinnerung bleiben, das Tradition und Innovation zu verbinden wusste, das seine Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt respektiert. Unser Vermächtnis ist das einer Marke, die dazu beigetragen hat, die Geschichte der brasilianischen Metallverpackungsindustrie mit Ethik, Exzellenz und Zukunftsvision zu gestalten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert