Der Verband der galicischen Technologiezentren hat einen neuen Präsidenten. Jesús Ángel Lago Gestido, Generaldirektor des Technologiezentrums AIMEN, ist ab sofort neuer Präsident des Verbands der galicischen Technologiezentren (ATIGA) und löst damit Juan Manuel Vieites Baptista de Sousa ab, der den Vorsitz als Vertreter von ANFACO-CECOPESCA seit der Gründung des Verbands im Jahr 2012 innehatte.

Jesús Lago, Wirtschaftsingenieur der Escuela Técnica Superior de Ingeniero Industriales de Vigo und mit einer umfangreichen Erfahrung von mehr als 34 Jahren im Bereich Innovation und Technologie, übernimmt von nun an den Vorsitz mit Kontinuitätscharakter. Eines seiner Hauptziele ist es, die Positionierung der galicischen Technologiezentren auf nationaler und internationaler Ebene zu stärken und die Schaffung von Synergien und die Zusammenarbeit zwischen den Technologiezentren, aus denen es besteht, zu fördern.

Lago wird sich neuen Herausforderungen stellen müssen, wie z. B. der Anziehung größerer öffentlicher und privater Investitionen in F&E&I in Galicien und der Ausdehnung der Innovationskultur auf das gesamte Unternehmensgefüge; der Stärkung der Kapazitäten der galicischen Technologiezentren und der verstärkten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenszentren, der Schaffung eines günstigen Umfelds für die Bindung und Anziehung von Talenten.

Die ATIGA schließlich, ein Zusammenschluss der sieben von der spanischen Regierung anerkannten staatlichen Technologiezentren Galiciens (AIMEN, ANFACO-CECOPESCA, CETIM, CTAG, ENERGYLAB, GRADIANT und ITG), erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von fast 90 Millionen Euro. Darüber hinaus führt sie jährlich mehr als 450 FuEuI-Projekte durch, von denen viele von europäischer und internationaler Bedeutung sind.