Die Energydrink-Marke Monster Energy und Every Can Counts (eine internationale Stiftung für Umweltbewusstsein) tun sich zusammen, um während des MotoGP Grand Prix von Katalonien 2024 für Recycling zu werben und das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes in der Freizeit durch die Gestaltung von Pixelatas zu schärfen.
Vom 24. bis 26. Mai werden die Teilnehmer an der Gestaltung von zwei Pixelatas teilnehmen, großformatigen künstlerischen Wandbildern, die aus den während der Veranstaltung konsumierten Dosen hergestellt werden. Die Aktion findet im Fahrerlager des MotoGP Grand Prix von Katalonien statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert des Recyclings auch außerhalb des Hauses und in der Freizeit durch eine interaktive Aktivität in Echtzeit zu schärfen.
Pixelata
Pixelata ist ein Projekt des internationalen Umweltprogramms Every Can Counts (Every Can Counts Foundation), das das Bewusstsein für Recycling durch urbane Kunst schärfen soll.
Es handelt sich um ein großformatiges, gepixeltes Wandbild, bei dem recycelte Getränkedosen auf den Boden gemalt werden, wobei jede Dose ein Pixel ist, das Teil eines großen Bildes ist. Es wurde von renommierten Designpreisen wie den International Design Awards (IDA 2018) und der Ibero-Amerikanischen Design-Biennale (BID 2018) ausgezeichnet.
Ihr Ziel ist es, ein eindrucksvolles und einzigartiges Erlebnis zu schaffen, um die Bedeutung des Recyclings einer so wertvollen Ressource wie Aluminium zu vermitteln und das Recycling und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Wie Pablo García, promovierter Ökologe und Direktor der spanischen Stiftung Every Can Counts, sagt, „zeigt dieses Wandbild die Wirkung des Recyclings von Getränkedosen, bei dem jede kleine Anstrengung einen Multiplikatoreffekt hat. Wenn wir aus diesen 2.000 Dosen, die jedes Wandbild hat, neue Dosen herstellen würden, würden wir im Vergleich zur Herstellung von Dosen aus Neumaterial bis zu 200.000 Liter Wasser einsparen“.
Über Jede Dose zählt
„Every Can Counts Foundation“ ist eine in Brüssel ansässige internationale Stiftung (Every Can Counts Foundation), die das Recycling von Getränkedosen bei Veranstaltungen und im öffentlichen Raum fördert. Dieses Programm, das in 20 Ländern vertreten ist, wurde 2009 in Großbritannien eingeführt und kam 2015 nach Spanien. Seitdem hat „Every Can Counts“ nicht aufgehört, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings von Getränkedosen in der gelben Tonne zu schärfen, eine Geste, die zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Eindämmung des Klimawandels durch die Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt.
Ziel dieses Programms ist es, alle Bürgerinnen und Bürger einzubeziehen, um eine 100%ige Recyclingquote für diese Dosen zu erreichen, die, da sie aus Metall bestehen, unendlich oft recycelt werden können, ohne an Qualität zu verlieren. Zu diesem Zweck umfasst das Programm Partnerschaften mit Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen durch die Einführung eines Sammelsystems für Getränkedosen an öffentlichen Plätzen. Für seine Aufklärungsarbeit wurde das Unternehmen bei den 5. Iberian Festival Awards als bester Dienstleister ausgezeichnet.