INX International Ink Co. zeichnet sich weiterhin als ein von seinen Mitarbeitern hoch geschätzter Arbeitsplatz aus. Laut einer Umfrage der Organisation Great Place to Work hat sich das Unternehmen nach Erreichen der höchsten Niveaus an Arbeitszufriedenheit in den letzten drei Jahren erneut zertifiziert.
78 % der Mitarbeiter bestätigten, dass INX über eine dynamische Arbeitskultur verfügt, was eine Steigerung von sieben Punkten gegenüber dem Vorjahr darstellt und den Durchschnitt von 57 % in US-amerikanischen Unternehmen deutlich übertrifft. Bryce Kristo, Präsident und CEO von INX, führt diese jährlichen Verbesserungen auf die solide Kultur zurück, die das Unternehmen und seine Mitarbeiter gemeinsam aufgebaut haben.
„Diese Zertifizierung geht über eine einfache Leistung hinaus. Sie spiegelt das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die Sorgfalt wider, die unser Arbeitsumfeld prägen“, kommentierte Kristo, der seit 1991 Teil des Unternehmens ist. „Die Anerkennung basiert vollständig auf der Meinung unserer Mitarbeiter, und die Ergebnisse dieses Jahres sind die bisher solidesten.“
Zu den von Kristo hervorgehobenen Aspekten gehört, dass 86 % der Mitarbeiter der Ansicht sind, dass sie über die notwendigen Ressourcen und Ausrüstungen verfügen, um ihre Arbeit zu erledigen, und dass sie sich bei Bedarf freinehmen können. Darüber hinaus äußerten sich 72 % zufrieden mit den Beiträgen von INX zur Gemeinschaft, eine Steigerung von neun Punkten gegenüber dem Vorjahr.
Die von Great Place to Work, der globalen Autorität für Arbeitsplatzkultur, erstellte Umfrage forderte die Mitarbeiter auf, 60 Aussagen auf einer Skala von 1 bis 5 zu bewerten. Heather Seville, Vizepräsidentin für Personalwesen und Risikomanagement, gab an, dass INX seine Punktzahl in 57 der bewerteten Kategorien verbessert hat.
„Wir haben besonders hohe Bewertungen in Bereichen wie fairer Behandlung der Mitarbeiter, Sicherheit am Arbeitsplatz, Integration neuer Mitglieder und den von Bryce Kristo genannten Punkten erhalten“, sagte Seville. „Die Ergebnisse spiegeln das Engagement von Führungskräften, Vorgesetzten und Mitgliedern jedes Teams wider. Die Priorisierung von Zuhören, Unterstützung und Verbindung hat einen spürbaren Einfluss auf die Arbeitserfahrung unserer Mitarbeiter gehabt.“