Interviews

Información Técnica

Interview mit Fernando Fuentes World Can Experience

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Metallverpackungsbranche ist Fernando Fuentes bekannt für seine Innovationen als Gründer und Direktor von Mundolatas, einem umfassenden Webportal, das die Branche mit Dienstleistungen von digitalen Medien bis hin zu künstlicher Intelligenz, die auf Metallverpackungen spezialisiert sind, verändert hat.

In seiner jüngsten Initiative als Direktor und Gründer von WorldCanExperience setzt Fuentes mit der Schaffung einer exklusiven Fachmesse für Metallverpackungen den Industriestandard weiter hoch. Diese Veranstaltung, die für Ende Februar 2025 in Dubai geplant ist, verspricht ein intensives und lehrreiches Erlebnis zu werden, das internationale Führungskräfte zum Wissensaustausch und zur Erkundung der neuesten technologischen Innovationen und Markttrends zusammenbringt.

Während seiner gesamten Karriere hat Fernando Fuentes ein unermüdliches Engagement für Spitzenleistungen und Innovationen im Bereich der Metallverpackungen gezeigt.

  1. Was unterscheidet die World Can Experience von anderen Messen im Bereich Metallverpackungen?

Das Hauptunterscheidungsmerkmal der WorldCanExperience liegt in ihrem umfassenden Ansatz für Metallverpackungen. Sie bietet spezialisierte Schulungen für 2pc- und 3pc-Behälter, die von führenden Branchenexperten durchgeführt werden. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre runden Tische mit internationalen Experten aus, die einen Raum für den Austausch von Ideen und Networking mit hohem Mehrwert für die Teilnehmer bieten.

  • Warum sahen Sie die Notwendigkeit, diese Messe ins Leben zu rufen?

Es ist eine Messe, die den Bedarf an Schulungen decken soll, und wir sind der festen Überzeugung, dass Dubai ein einzigartiger Standort ist, der die EMEA-Regionen sowie China und Indien miteinander verbindet. Daher glauben wir, dass der Standort optimal ist. In Verbindung mit der Einzigartigkeit der Veranstaltung glauben wir, dass sie von den Dosenherstellern und folglich auch von den Ausstellern sehr gut angenommen werden kann.

  • Der Name „Experience“ bedeutet, dass diese Messe genau das bieten will: neue Erfahrungen. Können Sie uns mehr über die Bereiche erzählen, in denen diese Erfahrungen Ihrer Meinung nach stattfinden können?

Der Begriff „Erlebnis“ deutet darauf hin, dass wir nicht nur eine Ausstellung mit innovativen Inhalten und Formaten vorbereiten, sondern dass wir das Erlebnis für die Besucher auf das höchste Niveau heben wollen. Wir beabsichtigen, die Besucher auf außergewöhnliche Weise zu behandeln und natürlich werden wir Gruppenaktivitäten anbieten, die das Networking zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Die Teilnehmer werden mit dem Gefühl nach Hause gehen, ein komplettes Erlebnis gehabt zu haben, einschließlich intensiver Schulungen, Makro-Diskussionen an den runden Tischen, der Möglichkeit, Lieferanten zu treffen und ihren Präsentationen zuzuhören, neue Kunden zu generieren, die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu stärken und eine Reihe von unvergesslichen persönlichen Erfahrungen zu genießen.

  • Haben Sie im Zusammenhang mit den ständigen technologischen Fortschritten für diese Messe einen Bereich über Künstliche Intelligenz geplant?

Es wird ein Thema für Diskussionen am runden Tisch sein. Allerdings hat die künstliche Intelligenz in der Metallverpackungsindustrie oder in der Industrie im Allgemeinen noch einen langen Weg vor sich.

  • Die Ausstellung neuer Produkte und Ausrüstungen ist etwas, das auf allen Messen zu finden ist. Wo werden diese neuen Produkte und Maschinen in diesem Fall ausgestellt?

Wie bei anderen Messen dieser Art werden die Aussteller über eine Ausstellungsfläche verfügen, auf der sie ihre Geräte oder ihr Zubehör präsentieren können, sowie alle grafischen Unterlagen, die sie für angemessen halten, einschließlich Videos, Broschüren oder Virtual-Reality-Brillen.

  • Frage: Glauben Sie, dass die WCE im Gegensatz zu anderen Messen ausreichend Raum für Reflexion und Diskussion bieten wird? Was sind Ihrer Meinung nach die dringendsten Herausforderungen, die angesprochen und diskutiert werden müssen?

Die WCE ist speziell als eine Umgebung für Reflexion und Diskussion konzipiert. Vier Tage lang werden die Teilnehmer in einem Fünf-Sterne-Hotel untergebracht sein, was nicht nur das Networking und die Kundengenerierung erleichtert, sondern auch die Möglichkeit bietet, über die dringendsten Herausforderungen der Metallverpackungsindustrie zu diskutieren und nachzudenken.

  • Der Markt für Dosen und Metallverpackungen ist ein globaler Markt, und das internationale Umfeld befindet sich seit einigen Jahren in Aufruhr. Kann dieser Sektor zu einem Blasenraum werden, der durch internationale Störungen nicht beschädigt werden kann?

Metallverpackungen sind von internationalen Zusammenhängen, Wirtschaftskrisen und der COVID-19-Pandemie relativ unbeeindruckt geblieben. Dosen sind aufgrund ihrer Rolle in der heimischen Konsumgesellschaft und ihres Vorteils eines langen Verfallsdatums ein relativ stabiler Sektor angesichts internationaler Turbulenzen. Der Faktor, der uns am meisten betroffen hat, waren jedoch die Preise, die sich aus den Seetransporten ergeben. In einer globalisierten Welt hat jede Unterbrechung dieser Transporte weltweit erhebliche Auswirkungen, und Dosen bilden da keine Ausnahme. Da leere Dosen hauptsächlich mit Luft transportiert werden, sind die Kosten pro Einheit im Vergleich zu anderen Produkten höher.

  • Der Metallverpackungssektor ist sich des Recyclings und der Vermeidung von C02-Abfall in der Atmosphäre sehr bewusst. Wird es auf der WCE auch eine Umweltabteilung geben, die sich mit den Herausforderungen und möglichen Lösungen befasst?

Natürlich wird die ökologische Nachhaltigkeit einer der Hauptpfeiler der runden Tische auf der WCE sein. Metallverpackungen haben aus ökologischer Sicht erhebliche Vorteile. Erstens sind sie in hohem Maße recycelbar, wobei die Recyclingraten oft höher sind als bei anderen Materialien. Stahl und Aluminium sind unbegrenzt wiederverwertbare Materialien, was dazu beiträgt, die Menge der auf Deponien entsorgten Abfälle zu verringern und die mit der Rohstoffgewinnung verbundenen Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Die Ausbildung ist ein weiterer wichtiger Aspekt in einem hochqualifizierten Sektor, der Fachleute benötigt, die sich schnell an Veränderungen anpassen können. Welche Ausbildungslinien werden bei WCE zu sehen sein?

Die Ausbildung ist neben anderen Highlights das innovativste Element dieser Messe. Wir werden vier Dozenten haben, die insgesamt zwölf Kurse für die Industrie geben werden. Diese Kurse mit einem hohen technischen Gehalt richten sich an Betriebsleiter, Ingenieure und Direktoren. Dank dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, eine globale und vollständige Vision des Prozesses und des Produkts zu erwerben. In Kombination mit den anderen programmierten Aktivitäten wird diese Erfahrung umfassend sein.

  1. Was will WCE erreichen?

Mein Ziel ist es, wenn es die Industrie zulässt, ein neues Veranstaltungsmodell zu konsolidieren, das jährlich in Dubai wiederholt werden soll. Die Absicht ist, eine innovative, andersartige, technische und unterhaltsame Veranstaltung zu schaffen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert