Die Aluminum Association sagt in ihren jüngsten Schätzungen, dass die Nachfrage in der ersten Hälfte des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2% gestiegen ist.
Dies ist niedriger als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2023, was vor allem auf den Abbau von Lagerbeständen in der Industrie und einen Rückgang der Importe um rund 25% in diesem Jahr zurückzuführen ist. Dennoch sagte Charles Johnson, Präsident und CEO der Aluminum Association, dass „2024 bleibt ein starkes Jahr für die Aluminiumnachfrage, denn „Kunden und Endverbraucher haben deutlich gemacht, dass sie nachhaltige und recycelbare Materialien wie Aluminium wollen. Unsere Mitglieder investieren in die US-Produktion und in Arbeitsplätze, um diese Nachfrage jetzt und in Zukunft zu befriedigen“.
Dem Bericht zufolge beläuft sich die Aluminiumnachfrage in den USA und Kanada (Lieferungen inländischer Hersteller plus Importe) in der ersten Hälfte des Jahres 2024 auf schätzungsweise 14,056 Milliarden Pfund, was einem Anstieg von 5,2 Prozent gegenüber der Gesamtsumme von 13,365 Milliarden Pfund in der ersten Hälfte des Jahres 2023 entspricht.
Insgesamt blieb die Nachfrage nach Halbfabrikaten oder „Walzwerksprodukten“ bis zum zweiten Quartal im Jahresvergleich weitgehend stabil. Die Nachfrage nach Blechen und Platten stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 7,5%, während die Märkte für Aluminiumfolien, stranggepresste Produkte und elektrische Produkte Rückgänge verzeichneten.
Die Aluminiumexporte (ohne Schrott) ins Ausland sind in diesem Jahr bisher um 25,6 Prozent gestiegen. Auf der anderen Seite stieg der Index des Verbandes für den Netto-Auftragseingang für Produkte der Aluminiumindustrie (Basisindex von 100) bis Juni um 1,1 Prozent auf 105,97.
Die Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten nach Nordamerika (USA und Kanada) sind in diesem Jahr bisher um 14% zurückgegangen.
In den letzten zehn Jahren haben die Mitgliedsunternehmen der Aluminium Association mehr als 10 Milliarden Dollar in die heimische Produktion investiert, darunter zum ersten Mal seit den 1980er Jahren auch neue Anlagen auf der grünen Wiese in den USA. Das Wachstum von Aluminium wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen, sicheren und effizienten Fahrzeugen, umweltfreundlicheren Gebäuden und wichtiger Infrastruktur angetrieben.
Der Bericht zur Lage der Aluminiumindustrie ist einer von mehr als zwei Dutzend statistischen Berichten über die Branche, die ausschließlich von der Aluminum Association durch Umfragen bei Aluminiumherstellern, -verarbeitern und -recyclern erstellt werden. Abonnenten der statistischen Berichte der Aluminum Association haben Zugang zu einem Online-Portal mit Daten, die sie direkt bearbeiten können, um interaktive, präsentationsfähige Diagramme und Tabellen zu erstellen.