Hydro Energi AS und Hafslund Kraft AS haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet, der eine Gesamtlieferung von 3,5 TWh zwischen 2031 und 2040 vorsieht.

Die Vereinbarung garantiert eine jährliche Versorgung von 350 GWh über zehn Jahre aus dem Strompreisgebiet NO3 in Norwegen.

„Wir freuen uns, diesen langfristigen Vertrag mit Hafslund bekannt zu geben. Erneuerbare Energien sind für unsere Mission, kohlenstoffarmes Aluminium herzustellen und einen strategischen Rohstoff für die europäische Industrie anzubieten, von entscheidender Bedeutung“, sagte Kari Thørud, Executive Vice President von Hydro Energy.

Dank der Nutzung erneuerbarer Energien kann Hydro in Norwegen Aluminium mit einem um 75 % geringeren CO2-Fußabdruck als der weltweite Durchschnitt herstellen. Diese Art von Energie ist entscheidend für das Erreichen des technologischen Fahrplans des Unternehmens hin zu Netto-Null-Emissionen im Jahr 2050.

Das Unternehmen prüft weiterhin verschiedene Optionen zur Versorgung mit grüner Energie, um seinen zukünftigen Bedarf zu decken. Neben langfristigen Vereinbarungen wie der mit Hafslund entwickelt Hydro neue Projekte für erneuerbare Energien und modernisiert seine eigenen Energieanlagen.