Hydro Commerce ist das erste Werk in den USA. von DNV für die Herstellung von Hydro Circal zertifiziert, einem kohlenstoffarmen Produkt aus recyceltem Aluminium, das am Ende seiner Lebensdauer mindestens 75 % Post-Consumer-Schrott enthält.

Trond Gjellesvik, Präsident von Hydro Aluminium Metal, North America, stellt fest: „Mit der Umstellung der Automobilhersteller auf Elektrofahrzeuge und dem wachsenden Bedarf an Aluminium sehen wir hier eine Chance, die Produktion in großem Maßstab zu steigern. Wir helfen vorausschauenden Kunden, ihre Klimaziele zu erreichen, indem wir Produkte mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck liefern, die eine Kreislaufwirtschaft fördern“.

Hydro ist außerdem bestrebt, der führende Hersteller von kohlenstoffarmem Recyclingaluminium in Nordamerika zu werden. Für das Recycling von Aluminiumschrott werden nur 5 % der Energie benötigt, die für die Herstellung von Primäraluminium benötigt wird, was Energie spart und die Treibhausgasemissionen verringert. Hydro hat sich das strategische Ziel gesetzt, das Recycling von Nach-Gebrauchs-Schrott bis 2025 zu verdoppeln.

„Wir sehen Interesse von mehreren Aluminium-Strangpressunternehmen und großen OEMs und freuen uns auf eine Partnerschaft mit ihnen, um die Produktion von Automobilprodukten mit Hydro Circal in Commerce weiter auszubauen. Dies ist eine großartige Anerkennung für die Arbeit des Teams von Commerce und Nordamerika“, sagt Dan Luckett, Werksleiter von Hydro Commerce.

Die anfängliche Jahresproduktion von Hydro Circal de Commerce wird voraussichtlich rund 4.000 Tonnen betragen. Nach der Fertigstellung des Werks in Cassopolis wird Hydro in den Vereinigten Staaten über die Kapazität verfügen, jährlich mehr als eine Million Tonnen rezyklierte Aluminiumstrangpressbarren zu produzieren und damit seine Position als größter Hersteller von Aluminiumstrangpressbarren in Nordamerika weiter zu stärken.

Hydro ist in den Vereinigten Staaten bereits seit mehreren Jahrzehnten im Recycling tätig, zunächst in den Werken in Henderson (Kentucky) und Commerce (Texas). Im April hat Hydro mit dem Baubeginn seiner hochmodernen Aluminiumrecyclinganlage in Cassopolis, Michigan, den nächsten Schritt auf diesem Weg getan. Die Produktion wird im Jahr 2023 mit rund 70 Mitarbeitern aufgenommen. Wenn die Anlage voll in Betrieb ist, wird sie jährlich 120.000 Tonnen rezyklierte Aluminiumbarren für das Strangpressen produzieren.