Hindalco Industries Limited, das Metall-Flaggschiff der Aditya Birla Group, wurde in der Ausgabe 2021 des S&P Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) Corporate Sustainability Assessment (CSA) für seine Nachhaltigkeitsleistung auf Platz 1 in der Aluminiumbranche gesetzt.
Hindalco ist das einzige Aluminiumunternehmen, das im vergangenen Jahr in den exklusiven DJSI-Weltindex aufgenommen wurde, und behält seine Mitgliedschaft im DJSI-Schwellenländerindex bei. Der DJSI World Index umfasst die besten 10 % der 2.500 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung im S&P Global Broad Market Index auf der Grundlage langfristiger wirtschaftlicher und ESG-Faktoren.
Das einzige Aluminiumunternehmen im renommierten DJSI World Index 2021. Dow Jones Sustainability Indices ist der weltweit führende Anbieter von Ratings, die börsennotierte Unternehmen nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien (ESG) bewerten. Nur die nachhaltigsten Unternehmen jeder Branche werden für die Aufnahme in die Liste berücksichtigt.
Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem dieses große Unternehmen die DJSI-Indizes anführt, mit einem Ergebnis von 73 Prozentpunkten gegenüber einem Branchendurchschnitt von 30 Punkten. Sie erreicht eine Gesamtbewertung von 73 % im Vergleich zum weltweiten Branchendurchschnitt von 30 %.
Satish Pai, Geschäftsführer von Hindalco Industries Ltd: „Die fortgesetzte Anerkennung durch den DJSI bestätigt Hindalcos Pionierarbeit und kontinuierliche Bemühungen, Nachhaltigkeit in die gesamte Aluminiumherstellungskette zu integrieren, vom Abbau bis zum Endprodukt. Diese Unterscheidung führt die Idee von Aluminium als „grünes“ Metall weiter. Neben einem nachhaltigen Fokus auf die Dekarbonisierung geht es bei „grün“ auch um Abfallmanagement, die Vermeidung von Abwassereinleitungen, Auswirkungen auf den Lebenszyklus, Biodiversität und vieles mehr. Unsere Aufnahme in den DJSI ist ein Beweis für die Wirksamkeit unseres ganzheitlichen Ansatzes und unterstreicht unser Engagement für unser Motto People, Planet and Prosperity“.
Insbesondere erreichte Hindalco in den meisten Aspekten der drei ESG-Dimensionen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), einschließlich der Klimastrategie, der Umwelt- und Sozialberichterstattung, der wasserbezogenen Risiken sowie bei den operativen Ökoeffizienz-Parametern wie Abfallmanagement und Ressourcenverbrauch, Cybersicherheit, Engagement in der Gemeinde und Mitarbeiterentwicklung, den 100-sten Platz.
Hindalco ist führend bei der Nutzung von Rotschlamm in der Aluminiumindustrie, mit einer 100-prozentigen Auslastung in drei seiner Aluminiumoxidraffinerien im GJ21, hauptsächlich durch den Abschluss von großvolumigen Lieferverträgen mit der Zementindustrie in ganz Indien.
Hindalco konnte die spezifische Süßwasserentnahme um 48 Prozent senken, indem es sich auf die Vermeidung von Flüssigkeitseinleitungen, verstärktes Wasserrecycling und effiziente Wassernutzung konzentrierte. Gemeinsam mit dem Beratungspartner Xynteo hat das Unternehmen eine Charta für nachhaltigen Bergbau entwickelt, die sich auf bewährte Umweltpraktiken in den Bereichen Wasser und biologische Vielfalt, Lebensgrundlagen und Gesundheit der Bevölkerung konzentriert.
In der Tat ist Aluminium unbegrenzt wiederverwertbar, und Hindalco hat über seine Tochtergesellschaft Novelis kontinuierlich daran gearbeitet, den Einsatz von recyceltem Aluminium in seinen weltweiten Aktivitäten zu erhöhen. Die Erhöhung der Präsenz bei den nachgelagerten Aluminiumprodukten und die Verwendung von recyceltem Aluminium ist ein wichtiger Hebel in Hindalcos Strategie der Dekarbonisierung.
Das Aluminiumrecycling benötigt nur fünf Prozent der Energie, die für die Herstellung von Primäraluminium benötigt wird, und nur fünf Prozent der damit verbundenen Treibhausgase. Im GJ 2021 wird der Recyclinganteil in den Produkten von Novelis auf 61 Prozent steigen. Schließlich strebt Hindalco an, bis 2050 durch eine Kombination aus sauberer Energiewende und Produktverantwortung kohlenstoffneutral zu werden.