Hydro und Albras haben kürzlich ein Partnerschaftsabkommen mit der Regierung des Bundesstaates Pará zum Bau der Usina de Paz Barcarena (UsiPaz) unterzeichnet. Bei dieser Initiative handelt es sich um ein Projekt, das in die staatliche Politik „Territorien für den Frieden“ integriert ist. Es wurde von der Regierung von Pará in Partnerschaft mit dem Privatsektor entwickelt und vom Strategischen Sekretariat für die Artikulation der Staatsbürgerschaft (SEAC) koordiniert.

Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Agenda (ESG) und der Finanzierung eines weiteren Projekts, das zur sozialen und territorialen Entwicklung beiträgt. Darüber hinaus wird das Friedenswerk Barcarena in der Rua Almeida Moraes angesiedelt sein und der Bevölkerung verschiedene kostenlose Dienstleistungen anbieten, darunter medizinische, zahnärztliche und psychologische Betreuung, Rechtsberatung, Ausstellung von Dokumenten, Führungstraining, sportliche Aktivitäten und Berufskurse.

Die Gemeinde Barcarena konnte nicht von den Städten ausgeschlossen werden, die von diesem Projekt profitieren. Unser Ziel ist es immer, mit der lokalen Entwicklung zusammenzuarbeiten, und dies ist eine weitere Anstrengung von Hydro in dieser Hinsicht“, sagte Anderson Baranov, Hydro’s Senior Vice President für Außenbeziehungen in Südamerika.

Hydro hat bereits drei Einheiten der Peace Plant in den sozial schwächsten Vierteln der Hauptstadt Belém gebaut und ausgeliefert. Mit einer Investition von rund 160 Millionen R$ wurden mehr als 1.300 Arbeitsplätze geschaffen. Darüber hinaus ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Regierung des Bundesstaates für den Bau des Paragominas Peace Plant in der Nähe der Bauxitmine von Hydro ein.