HEINZ ÜBERRASCHT MIT ZWEI SEINER BELIEBTEN PRODUKTE AUCH IN DER DOSE
Der multinationale Konzern Heinz überraschte seine Kunden mit der Einführung einer neuen veganen Produktkollektion, die aus zwei seiner wichtigsten Konserven besteht. Bislang war die Marke Heinz nicht veganfreundlich, da ihre Tomatencremes und Suppen Milch und Fleisch als Zutaten enthielten, so dass diese Produkte nicht als vegan gelten konnten.
Jetzt, im neuen Jahr, können vegetarische und vegane Verbraucher angepasste Versionen eines berühmten Duos kaufen, insbesondere im Veganuary. Manel Jordao, Heinz Brand Manager, erklärte bei der Werbung für die neuen Produkte: „Seit 1869 steht Heinz im Zentrum der Lebensmittelinnovation, und unser Gründer, Henry J. Heinz, war einer der ersten Pioniere der pflanzlichen Ernährung. Er entwickelte nicht nur einige seiner ersten Produkte aus Zutaten, die im Garten seiner Mutter angebaut wurden, sondern auch kultige Produkte wie Heinz Tomato Ketchup und Heinz Beanz waren von Anfang an auf pflanzlicher Basis“.
Seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten würdigt die Heinz Company das Vermächtnis ihres Gründers Henry, indem sie den Wert einiger seiner beliebtesten kulinarischen Beiträge wie Tomatencremesuppe und Beanz and Sausages anerkennt. Deshalb versuchen sie immer, die Klassiker auf den Tisch zu bringen, um sie mit den Familien zu teilen.
„Unsere unglaublich spannenden (und unglaublich leckeren) Heinz-Innovationen auf pflanzlicher Basis haben mehrere Jahre in der Herstellung gebraucht, um den kultigen Heinz-Geschmack zu liefern. Es tut uns leid, dass es so lange gedauert hat, aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass sich das Warten gelohnt hat“, fügte er hinzu.
Die Produkte sind im Vereinigten Königreich ab sofort bei Ocado und ab dem 8. Januar bei Sainsbury’s erhältlich. „Veganismus ist ein Trend, der sich mittlerweile in vielen Lebensmitteln zeigt und nicht nur von Veganern gewünscht wird, sondern auch von Menschen, die weniger Fleisch essen oder sich einfach ausgewogener ernähren wollen. Diese Menschen wollen mehr Produktvielfalt“, bekräftigte David Adams, Direktor von Heinz Irland.
Die Entwicklung des Absatzes von vegetarischen und veganen Produkten hat in den letzten Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Insbesondere sind 32 % der Deutschen Flexitarier (die pflanzliche und fleischliche Lebensmittel kombinieren), 4 % Vegetarier und 2 % Veganer. Dies bedeutet, dass die Entwicklung des Absatzes von Soßen und Würzmitteln und allgemein von Produkten pflanzlichen Ursprungs in den Regalen der deutschen Supermärkte in Form von Fleischersatzprodukten Platz gefunden hat. Zweifelsohne eine klare Geschäftsmöglichkeit in einem wachsenden Nischenmarkt.