HEINEKEN hat heute bekannt gegeben, dass es dem Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation beigetreten ist, um die weit verbreitete Verwendung von Mehrwegverpackungen zu fördern. Diese Allianz ermöglicht es der Brauerei, mit anderen führenden Unternehmen des Netzwerks zusammenzuarbeiten, um nachhaltigere Praktiken in der Branche zu fördern.

Die Wiederverwendung von Verpackungen wurde als grundlegender Pfeiler in die Kreislaufwirtschaftsstrategie von HEINEKEN integriert, die darauf abzielt, den Bedarf an neuen Verpackungen zu reduzieren, den Abfall zu minimieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Im Rahmen seiner „Brew a Better World“-Initiative hat sich das Unternehmen verpflichtet, die Verwendung von Mehrwegverpackungen schrittweise zu erhöhen, zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen und ein nachhaltigeres und profitableres Geschäftsmodell zu fördern.

Nach Untersuchungen der Ellen MacArthur Foundation ist die Steigerung der Wiederverwendung von Verpackungen eine der wirksamsten Möglichkeiten, um Abfall zu reduzieren und den Einsatz von Neumaterialien zu verringern. Aus dem jüngsten Bericht des Global Commitment 2024 geht hervor, dass 64 % der Marken, Einzelhändler und anderen Unterzeichner der Verpflichtung Pilotprojekte zur Wiederverwendung durchgeführt haben, was die Bereitschaft der Branche unterstreicht, sich auf eine Kreislaufwirtschaft zuzubewegen. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen hat das Potenzial, die Wiederverwendung zu fördern und die globale Abfallkrise wirksamer zu bekämpfen.