Die Hazelett Strip-Casting Corporation in Colchester, Vermont, die auf die Herstellung von Stranggussmaschinen für die metallverarbeitende Industrie weltweit spezialisiert ist, hat bekannt gegeben, dass sie Mitglied der EBNER-Gruppe mit Sitz in Leonding, Österreich, geworden ist. EBNER erwarb eine Mehrheitsbeteiligung an Hazelett, mit Mino SpA , mit Sitz in Alessandria, Italien, als Aktionär und David Hazelett als Aktionär und Vorsitzender des Unternehmens.

Die EBNER-Gruppe ist seit mehr als 70 Jahren ein führender Entwickler und Hersteller von Wärmebehandlungsöfen. Das Unternehmen ist auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Wärmebehandlungsanlagen für die Eisen- und Nichteisenindustrie spezialisiert und setzt dabei die umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Technologien ein.

Robert Ebner, CEO der EBNER Group, betont: „Als ich David Hazelett zum ersten Mal traf, war mir klar, dass wir viele der gleichen Werte teilen: Investitionen in Forschung und Entwicklung, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, das Team intern aufzubauen, erstklassige Kunden zu bedienen und ein engagiertes Team von Experten um sich zu haben, die an die gleichen Werte glauben“.

Die Technologie des Unternehmens wird in Metallverarbeitungsprozessen auf der ganzen Welt eingesetzt, um Aluminium, Kupfer, Zink und Blei zu Metallbändern und -stangen zu schmelzen, die zur Herstellung unzähliger Produkte verwendet werden. Darüber hinaus wird die EBNER-Gruppe durch die Kooperation mit MINO in die Lage versetzt, komplette Prozesslinien für die Aluminium-Flachwalzindustrie anzubieten, einschließlich der Hazelett-Doppelband-Strangguss-Technologie und MINO-Warm- und Kaltwalzwerke.

Cesare Pettazzi, Präsident der Mino SpA, fügt hinzu: „Der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hazelett Strip-Casting Corporation durch EBNER wird unser Angebot stärken und vervollständigen, da wir durch die Kombination der jeweiligen Technologien in der Lage sind, komplette Projekte vom Gießen bis zum Schmelzen und Walzen abzudecken“.

 

Der Zusammenschluss mit Hazelett stärkt die Position der EBNER-Gruppe in der Aluminiumindustrie weiter. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehrere Hersteller von Anlagen für die Aluminiumindustrie in sein Portfolio aufgenommen, darunter Gautschi Engineering in Ranshofen, Österreich, HPI in Ranshofen, Österreich, und GNA alutech in Montreal, Kanada. Gemeinsam bieten die Unternehmen eine breite Palette von Öfen, vor- und nachgelagerten Zusatzausrüstungen, Projektmanagement und andere Dienstleistungen für die Aluminium- und andere Metallindustrien an.