Das Unternehmen Golden Grail hat beschlossen, sich stark für Umweltinitiativen zu engagieren und ist von Plastikdosen auf recycelbare Dosen umgestiegen. Golden Grail Technology, ein schnell wachsendes Unternehmen mit der strategischen Aufgabe, das Wachstum seines Getränkeportfolios durch steuerlich verantwortliche Investitionen zu innovieren, zu entwickeln und zu optimieren, hat angekündigt, die ursprüngliche Plastikverpackung von Tickle Water durch die umweltfreundlichere, recycelbare Dose zu ersetzen.

Die Entscheidung des Unternehmens folgt einem starken Engagement für die Umsetzung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren. Nach Angaben der Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency) haben Aluminiumdosen einen Recyclinganteil von etwa 68 Prozent, während Plastikflaschen in den Vereinigten Staaten nur zu 3 Prozent recycelt werden. Daher gilt Aluminium weithin als die beste Wahl für die Umwelt.

„Nach jeder Akquisition führen wir eine Reihe von operativen Bewertungen durch, um herauszufinden, wie wir jede Marke an mehreren Fronten verbessern können. Golden Grail ist sich immer bewusst, welchen Fußabdruck wir hinterlassen und wie wir unsere ESG-Faktoren unterstützen können. Die Umstellung von Tickle Water von Plastik auf eine Aluminiumdose war eine sofortige Verbesserung. Teil der Verpflichtung von Golden Grail, unsere Jugend verantwortungsbewusst zu vermarkten, ist es, ihr ein besseres Verpackungsmaterial für unsere Umwelt zu bieten“, sagt Steven Hoffman, Interim-CEO von Golden Grail Tech.

Golden Grail Beverages überwacht seine Co-Packer und Produktionspartner sorgfältig, um deren Engagement für die Umweltbedingungen zu verstehen und zu analysieren. Darüber hinaus setzt das Unternehmen seine bewährten Praktiken ein, um langfristig die Vermeidung von Umweltrisiken zu gewährleisten.

Das Unternehmen engagiert sich nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für soziale Belange, die für jede Marke von Bedeutung sind, und hat eine eigene Person für die Unternehmensführung eingesetzt. Golden Grail ist ein vielversprechender Ansatz für ESG-bewusste Anleger und schafft Mehrwert für die Aktionäre, indem er zusätzlich zu seinem steuerlich verantwortungsvollen Anlageauftrag an mehreren Fronten progressiv ist.