Vor kurzem fand der Global Aluminium Sustainability Summit for Metal Packaging statt. Führende Aluminiumorganisationen aus der ganzen Welt – die Aluminium Stewardship Initiative (ASI), der brasilianische Verband der Aluminiumdosenhersteller (Abralatas), das Can Manufacturers Institute (CMI), das International Aluminium Institute (IAI) und Metal Packaging Europe (MPE) – versammelten mehr als 150 Führungskräfte im Rahmen des Global Aluminium Can Sustainability Summit.
Führungskräfte aus der gesamten Wertschöpfungskette der Aluminium-Getränkedosen kamen während dieses zweitägigen Gipfels zusammen, um darüber zu diskutieren, wie die Branche ihre Führungsrolle bei wichtigen Nachhaltigkeitsthemen wie Dekarbonisierungspfaden und der Messung des Recyclinganteils verbessern kann. Das Gipfeltreffen zeigte, wie die Wertschöpfungskette der Aluminiumgetränkedosen aktiv daran arbeitet, die den Planeten erwärmenden Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der Dosen zu stärken.
„Gemeinsam erzielen wir bedeutende Erfolge, führen ehrgeizige Recyclingbemühungen an und leisten Pionierarbeit bei innovativen Dekarbonisierungsprogrammen“, sagte Marlen Bertram, IAI-Direktorin für Szenarien und Prognosen.sagte Marlen Bertram, IAI-Direktorin für Szenarien und Prognosen. „Unsere Partnerschaft mit führenden Persönlichkeiten auf der ganzen Welt ist die notwendige Maßnahme, um eine nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten zu schaffen.
Die Nachhaltigkeitsvorteile von Getränkedosen bieten umweltbewussten Verbrauchern eine Verpackung aus einem Material, das ewig recycelt werden kann, seine eigenen Recyclingkosten mehr als ausgleicht und bei der Wiederverwertung zu einer erheblichen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen führt.
„Aluminiumrecycling beschleunigt die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) erheblich“, sagte Robert Budway, Präsident von CMI.sagte Robert Budway, Präsident von CMI. „Weltweit spart das Aluminiumrecycling 95 Prozent der Energie ein, die für die Produktion von Primäraluminium benötigt wird.
Neben den Diskussionen über die Dekarbonisierung wurde auf dem Gipfel die Notwendigkeit einer stärkeren globalen Standardisierung bei der Berechnung des Recyclinganteils in Aluminium-Getränkedosen und der Berichterstattung über Nachhaltigkeitsdaten bekräftigt.
„Als Standardisierungs- und Zertifizierungsorganisation für die gesamte Aluminium-Wertschöpfungskette erkennt ASI die Bedeutung produktbezogener Angaben als Faktor der Nachhaltigkeit an“, sagte Dr. Fiona Solomon, Executive Director der Aluminium Stewardship Initiative, sagte Dr. Fiona Solomon, geschäftsführende Direktorin der Aluminium Stewardship Initiative. „Die CMI-Methode für den Recyclinganteil in Aluminiumdosen trägt zu einer wichtigen Diskussion über das Gleichgewicht zwischen Markterwartungen und sektoralen Veränderungen bei“.
„Wir sind stolz darauf, dass Getränkedosen aus Aluminium die am häufigsten recycelte Verpackung der Welt sind“, sagte Cátilo Cândido, Präsident von Abralatas.sagte Cátilo Cândido, Präsident von Abralatas. „Die Verbraucher wenden sich an unsere Branche, wenn es um nachhaltige Lösungen geht, denn Metall wird immer wieder recycelt und wir recyceln Dosen effizient und in großem Umfang. Wir freuen uns sehr, dass Brasilien ein Beispiel für die ganze Welt ist und seit mehr als 15 Jahren Recyclingquoten von durchschnittlich über 98 Prozent erreicht“.
Zu den Rednern des Gipfels gehörten Führungskräfte und Vordenker innerhalb und außerhalb der Aluminium-Getränkedosenindustrie, darunter CEOs von führenden Lieferanten von Aluminium-Getränkedosenblechen und Dosenherstellern. Unter ihnen waren fünf großzügige Sponsoren der Veranstaltung: Ardagh Metal Packaging , Ball Corporation , CANPACK , Crown Holdings und Envases.
„Unsere Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Metallverpackungsindustrie ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Getränkedosen aus Aluminium auch weiterhin den Weg in die Kreislaufwirtschaft weisen“, sagte Krassimira Kazashka, Executive Director von Metal Packaging Europe.sagte Krassimira Kazashka, geschäftsführende Direktorin von Metal Packaging Europe. „Wir sind dankbar für den innovativen Geist und die Ideen, die auf dem Gipfel vorgestellt wurden, und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um die Dekarbonisierung und das Recycling in der Zukunft voranzutreiben“.
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die Standards setzt und zertifiziert. Wir bringen Hersteller, Anwender und Interessengruppen der Aluminium-Wertschöpfungskette zusammen, um den Beitrag von Aluminium zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu maximieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam die verantwortungsvolle Produktion, Beschaffung und Verwaltung von Aluminium zu fördern.
#
Der brasilianische Verband der Aluminiumdosenhersteller (Abralatas) wurde vor 21 Jahren gegründet und ist das führende Sprachrohr der Aluminium-Getränkedosenindustrie in Brasilien. Unsere Aufgabe ist es, die gemeinsamen Interessen unserer Mitglieder zu vertreten, indem wir Unternehmen entlang der gesamten Produktionskette zusammenbringen. Wir konzentrieren uns auf die Stärkung und Entwicklung des Sektors und fördern gleichzeitig Anreize für die Kreislaufwirtschaft. Unsere Bemühungen zielen darauf ab, Aluminiumdosen als die nachhaltigste Verpackung der Welt zu etablieren und Brasilien als Referenz für das Recycling von Aluminiumdosen zu positionieren.
Das Can Manufacturers Institute (CMI) ist der nationale Handelsverband für die Metalldosenhersteller und ihre Zulieferer in den Vereinigten Staaten. Die Dosenindustrie steht für die jährliche inländische Produktion von etwa 131,6 Milliarden Lebensmittel-, Getränke-, Aerosol- und allgemeinen Dosen. Sie beschäftigt mehr als 28.000 Menschen in Betrieben in 33 Staaten, Puerto Rico und Amerikanisch-Samoa und generiert eine direkte wirtschaftliche Aktivität von etwa 15,7 Milliarden Dollar.
Das International Aluminium Institute (IAI) ist die einzige Organisation, die die weltweite Primäraluminiumindustrie vertritt. Das Institut verfügt über die umfassendsten globalen Daten zu Aluminium mit mehr als 50 Jahren an Analysen zu Produktion, Verbrauch, Energieverbrauch und Umweltauswirkungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.international-aluminium.org , oder verbinden Sie sich mit uns auf X und LinkedIn .
Metal Packaging Europe (MPE) ist die vereinte Stimme der europäischen Industrie für starre Metallverpackungen (Stahl und Aluminium) und bringt Hersteller, Lieferanten und nationale Verbände zusammen. Wir positionieren und unterstützen proaktiv die positiven Eigenschaften und das Image von Metallverpackungen durch gemeinsames Marketing, Nachhaltigkeit und technische Initiativen. Für weitere Informationen: MPE-Sekretariat, info@mpe-eu.com.