Die Messe für Automatisierung und Robotik kehrt 2025 nach Barcelona zurück. Die Veranstaltung findet vom 8. bis 10. April statt und wird sich in diesem Jahr auf die Technologien von Geentech konzentrieren, mit denen die vollständige Dekarbonisierung der Industrie erreicht werden kann.
„In einer zunehmend globalisierten und anspruchsvollen Welt sind industrielle Automatisierung, Robotik und Industrie 4.0 zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden, um ein hohes Maß an Effizienz und Produktivität zu erreichen. Die Industrie muss jedoch noch einen Schritt weiter gehen und das Jahr 2030 erreichen, indem sie die Ziele des Europäischen Grünen Pakts erfüllt“, betontVictor Blanc, Event Manager bei Advanced Factories.
Advanced Factories erwartetmehr als 30.000 Fachleute aus der Industrie, die auf der Suche nach Lösungen zur Verbesserung der Produktivität durch automatisierte und nachhaltige Fabriken sein werden.
Zu diesem Zweck werdenmehr als 570 ausstellende Unternehmen ihre neuesten Innovationen in den Bereichen Robotik, Automatisierung, KI, künstliches Sehen, 3D-Druck, digitale Zwillinge, IoT, Big Data, industrielle Cloud, Blockchain… sowie Lösungen für die Integration von Produktionssystemen, Cybersicherheit, vorausschauende Wartung, Qualitätskontrolle und die Verbesserung der Energieeffizienz vorstellen.