Das spanische Aluminiumunternehmen EXLABESA gab kürzlich den Kauf von FLANDRIA ALUMINIUM bekannt, einem französischen Unternehmen, das Aluminiumteile herstellt und verarbeitet. Die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung hat die rechtliche Prüfung durch die zuständigen Behörden bestanden und wurde von der französischen Wettbewerbskommission genehmigt.
Andererseits hat EXLABESA beschlossen, sein Geschäft durch den Erwerb eines Unternehmens zu erweitern, das seine Präsenz in Frankreich, Belgien und den Niederlanden verstärken wird. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, auf diesen Märkten Produkte mit hoher Wertschöpfung und höchstem Serviceniveau anzubieten.
Beide Familienunternehmen teilen die gleichen Werte und die gleiche Leidenschaft für die Aluminiumindustrie. Durch diese Partnerschaft wird EXLABESA seine unternehmerische Vision einbringen, um das Wachstum von FLANDRIA voranzutreiben. FLANDRIA wird ein hohes Maß an Autonomie bewahren, um auf die spezifischen Bedürfnisse des Marktes bestmöglich reagieren zu können.
FLANDRIA ALUMINIUM mit Sitz in Warneton im französischen Departement Nord blickt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurück und beschäftigt 170 Mitarbeiter. Das Lager umfasst eine Fläche von mehr als 35 000 Quadratmetern mit zwei Pressen von ⌀ 8“ bis ⌀ 9“. Dadurch konnte der Prozess für das Recycling durch den Einbau eines Schmelzofens verstärkt werden, der die Kapazität zur Herstellung kohlenstoffarmer Produkte erhöht.
Dank seiner neun Produktionsstandorte konnte das Unternehmen auf drei verschiedene Kontinente expandieren. Diese verteilen sich auf Länder wie Spanien, Deutschland, Portugal, Polen, Marokko, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Auf diese Weise erreichen sie mehr als 15.000 Kunden in 40 verschiedenen Ländern mit Hilfe von 1.800 Mitarbeitern, die jährlich insgesamt 160.000 Tonnen Strangpressprofile herstellen.