Der Metallverpackungshersteller Eviosys, der seit 1924 in Concarneau en Finistère ansässig ist, hat eine neue Investition angekündigt, die eine beträchtliche Finanzspritze in Höhe von fast 12 Millionen Euro einbringen wird. Das Ziel ist nichts anderes als die Modernisierung eines Teils der Flotte an den Standorten La Villeneuve und Kersalé. Eviosys Concarneau fertigt und verkauft jedes Jahr 500 Millionen Metallbehälter für die wichtigsten Marken der Lebensmittelindustrie: Bonduelle, Eureden (D’Aucy) und Bolton Saupiquet.

Eviosys Concarneau, das Flaggschiff der lokalen Wirtschaft des US-Giganten, ist einer der sieben Produktionsstandorte des Konzerns in Frankreich. „Unsere beiden Standorte ergänzen sich und sind für ihr Know-how bei bedruckten Metallboxen bekannt. Bei Kersalé arbeiten wir mit flachen Blechen. Die Blätter sind lackiert und durch Prägung verziert. Anschließend werden sie nach La Villeneuve geschickt, wo sie nach drei Standardformaten verarbeitet werden: die dreiteilige zylindrische Schachtel mit gewelltem Boden, die sich für Gemüsekonserven, Obst und gekochte Gerichte eignet“, erklärt Maël Chevalier, Direktor von Eviosys Concarneau.

Am Standort Kersalé wurden zwei neue, leicht zu öffnende untere Leitungen installiert. „Die Maschinen sind effizienter und zuverlässiger und bieten gleichzeitig mehr Arbeitskomfort für die Bediener. Damit verfügen wir über einen der modernsten Standorte in Europa für die Produktion von leicht zu öffnenden Bodenschachteln, deren rechteckiges Format zur Spezialität von Kersalé geworden ist“, fügt Maël Chevalier hinzu. Darüber hinaus ersetzt eine neue 7-Farben-Offsetdruckanlage eine alte Zweifarbenmaschine. Es ermöglicht qualitativ hochwertige Drucke in einem einzigen Durchgang.