Eviosys, der globale Riese im Bereich nachhaltiger Dosenverpackungen, hat seine Ziele zur Emissionsreduzierung erneut übertroffen und eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) um 20 % im Vergleich zum Basisjahr 2020 erreicht. Diese Ergebnisse wurden in seinem dritten jährlichen ESG-Bericht vorgestellt, der am 11. Juni veröffentlicht wurde.

Die Fortschritte in diesem Zeitraum haben den Zeitplan von Eviosys um vier Jahre beschleunigt und es dem Unternehmen ermöglicht, sich sein bisher ehrgeizigstes Ziel zu setzen: die Emissionen bis 2030 um 50% zu reduzieren.

Sie geben an, dass dieser Erfolg das Ergebnis von drei Jahren harter Arbeit ist, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern und die Industriestandards neu zu definieren, um das Ziel von null Nettoemissionen bis 2050 zu erreichen. Jetzt hat Eviosys seine Ziele zur Emissionsreduzierung bei der Initiative Science Based Targets (SBTi) eingereicht und damit ein Beispiel für die gesamte Branche gesetzt.

Eviosys hat auch zum ersten Mal die Emissionen der Reihe 3 gemessen. Nach seinen Erfolgen in den Scope 1- und 2-Phasen hat sich das Unternehmen ehrgeizige langfristige Ziele für Scope 3 gesetzt und arbeitet weiterhin partnerschaftlich mit seinen Lieferanten und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass seine Ziele zur Reduzierung der Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette aufeinander abgestimmt sind.

In Anerkennung dieser beeindruckenden Leistungen und Ambitionen wurde Eviosys mit der prestigeträchtigen EcoVadis Platin-Auszeichnung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 1% von 100.000 weltweit bewerteten Unternehmen, nachdem es eine perfekte Punktzahl von 100/100 im Umweltmanagement erreicht hat.

Der Bericht stellt fest, dass Eviosys dank der Investitionen in die Modernisierung von Oxidationsanlagen und Verbrennungsanlagen in allen seinen Werken die VOC-Emissionen drastisch reduziert hat, und zwar um 10 % im Vergleich zu 2022, was einem kumulativen Rückgang von 20 % seit 2020 entspricht.

Im vergangenen Jahr hat Eviosys außerdem in mehreren seiner Werke, darunter in Murcia und Mérida, umfangreiche Modernisierungen durchgeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu erhöhen. Aufbauend auf diesen Erfolgen plant Eviosys in diesem Jahr die Installation von Sonnenkollektoren an zwei weiteren Produktionsstätten, wodurch der Anteil an erneuerbaren Energien im gesamten Unternehmen deutlich steigen wird.

Mit Blick auf die Zukunft befasst sich Eviosys mit den Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette, sowohl im vor- als auch im nachgelagerten Bereich, unter anderem mit Aktivitäten zur Reduzierung der Kohlenstoffintensität in der Stahlproduktion und der Lebensmittelverschwendung. In diesem Zusammenhang stellt Eviosys sicher, dass alle seine Stahllieferanten von ResponsibleSteel zertifiziert sind und sich verpflichten, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 30% zu reduzieren und bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein.

Darüber hinaus arbeitet Eviosys mit Wohltätigkeitsorganisationen wie FareShare zusammen, um den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung zu unterstützen und die Konservierung von überschüssigen Lebensmitteln zu fördern. Im Rahmen dieser Arbeit hat das Unternehmen 112.500 Dosen gespendet, so dass FareShare die Einsparungen nutzen kann, um mehr überschüssige Lebensmittel zu liefern.

Engagement für Nachhaltigkeit und Vielfalt von innen heraus

Um sicherzustellen, dass dieses Engagement für Nachhaltigkeit das gesamte Unternehmen durchdringt, haben effektive Schulungsprogramme maßgeblich zu diesem Fortschritt beigetragen. Eviosys behauptet, dass bis 2024 192 Mitarbeiter in Sachen Nachhaltigkeit geschult werden sollen. Darüber hinaus haben alle Manager weltweit eine Schulung darüber erhalten, wie sich Nachhaltigkeit auf jeden Bereich des Unternehmens auswirkt.

Im Einklang mit seinen Zielen in Bezug auf Inklusion und Vielfalt lag das Lohngefälle bei Eviosys im Jahr 2023 bei 4,4 % und damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt und der OECD-Benchmark von 12 %. Darüber hinaus sind 30 % der Führungspositionen des Unternehmens mit Frauen besetzt. Damit hebt sich Eviosys in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter hervor und treibt den Wandel im Fertigungssektor voran.

Erneuern Sie

Die ESG-Prinzipien sind für dieses Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Das beginnt bereits bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte. Im Jahr 2023 wurde Ecopeel™ auf den Markt gebracht, eine Lebensmitteldose, deren CO2-Emissionen dank eines geringeren Materialverbrauchs und eines einfacheren Öffnungsmechanismus, der die Inklusivität der Produkte verbessert, um 20 % gesenkt werden konnten. Mit neuen Produkteinführungen im Jahr 2024, einschließlich einer neuen Ergänzung der Orbit™-Reihe, bietet das kommende Jahr bereits neue Möglichkeiten für Eviosys-Innovationen, um wieder einmal ein Beispiel für die Branche zu setzen.

 Tomas Lopez, CEO von Eviosys, sagt, dass “ wir uns weiterhin auf die Zukunft konzentrieren, mit Zielen wie der Reduzierung der Emissionen um 50% bis 2030. Mit Blick auf das Jahr 2024 bleiben wir in unserem Streben nach hervorragender Nachhaltigkeit konstant, mit einer klaren Strategie und einem Plan für kontinuierliche Verbesserungen und das Beschreiten neuer Wege in der Branche.