Der Metallverpackungsriese Eviosys hat gerade sein erstes Jahr als unabhängige Gruppe gefeiert. Nach zwölf Monaten des beschleunigten Wandels, der die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt, befragte der europäische Marktführer 2.000 Personen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien, um die Prioritäten der Verbraucher in dieser Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit zu analysieren und zu ermitteln.
Die Umfrage ergab, dass 72 % der Verbraucher trotz wachsender Inflationssorgen nicht auf Nachhaltigkeit verzichten wollen. Die neuen Daten zeigen, dass die Mehrheit der Westeuropäer (61 %) trotz der steigenden Lebenshaltungskosten bereit ist, für nachhaltig verpackte Produkte mehr zu bezahlen.
Der Bericht fügt hinzu, dass 77 % der Briten die Lebenshaltungskosten als ihre Hauptsorge ansehen, verglichen mit 66 % der Spanier, 63 % der Deutschen und 59 % der Franzosen. Die Verbraucher greifen zu Metallverpackungen und Lebensmittelkonserven, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken.
In ganz Europa gehen die Meinungen über Konserven auseinander: 31 % der spanischen Verbraucher und ein Viertel der Deutschen halten sie für ein hochwertiges Produkt. Allerdings sind es nur 11 % der Briten. Vollständig wiederverwertbare Metallbehälter müssen nicht gekühlt werden und können über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Dies kann eine wertvolle Hilfe für die Verbraucher sein, sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht.
Aufgrund der Auswirkungen der Inflation ändern die Verbraucher bereits ihr Verhalten: 72 % der Verbraucher geben an, dass sie bei der Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingehen werden. Darüber hinaus planen 38 % der Verbraucher ein bescheideneres Weihnachtsfest (UK 43 %, Deutschland 31 %, Spanien 42 %, Frankreich 35 %). 30 % planen den Kauf kleinerer Geschenke, wie z. B. Pralinen und Süßigkeiten in limitierter Auflage (Vereinigtes Königreich 22 %, Deutschland 33 %, Spanien 52 %, Frankreich 13 %), die das Gleichgewicht zwischen Kosten und Nachhaltigkeit wahren, da sie oft in Metallbehältern verpackt sind.
Olivier Aubry, Chief Commercial Officer von Eviosys, kommentierte: „Diese Umfrage bestätigt, dass Eviosys die richtigen Entscheidungen trifft, indem wir in Nachhaltigkeit investieren und unser Unternehmen so umgestalten, dass es mit gutem Beispiel vorangeht, mit dem Engagement aller Eviosys-Mitarbeiter, aber auch in Partnerschaft mit unseren Kunden und Lieferanten. Die Verbraucher geben ihre Haltung zur Plastikverschmutzung, zum Klimawandel und zur Umwelt nicht auf“.
Ein Viertel der Menschen (28 %) ist der Meinung, dass der Kauf von Konserven ein wirksames Mittel ist, um Geld zu sparen, und 40 % sagen, dass sie mehr Konserven kaufen werden, um die Lebenshaltungskostenkrise zu bewältigen. Da Konservendosen über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden können, ermöglichen sie eine flexiblere Organisation der Mahlzeiten und vermeiden Lebensmittelabfälle, wodurch unser Planet und das Budget der Verbraucher geschont werden. Da sie nicht gekühlt werden müssen, trägt die Wahl von Konserven auch dazu bei, in der gesamten Lieferkette Energie zu sparen.
Eviosys stellte auch sein neues ESG-Programm Preserve Together vor, das ehrgeizige Pläne zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Produkten in den Bereichen 1 und 2 um 20 % bis 2027 auf dem Weg zu einer Netto-Nullbilanz bis 2050 enthält.