Éloïse Harvey, CEO von EPIQ Machinery, Bhushan Bachhav, Betriebsleiter von ADF Engineering, und Nilesh Shelke, Vizepräsident von Stymer Technologies, gaben kürzlich die Transaktion bekannt, mit der die Übernahme von Stymer Technologies durch ADF Engineering, eine Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens EPIQ Machinery, bestätigt wurde. EPIQ Machinery ist sehr erfreut über diese Übernahme. Sie steht auch im Einklang mit der Wachstumsvision des Unternehmens und seinem ständigen Bestreben, seinen Kunden in den Bereichen Primärmetalle sowie Zellstoff und Papier weltweit zeitnah qualitativ hochwertige Materialtransportsysteme zu liefern.


Stymer Technologies hat sich auf die Bereitstellung von Ingenieurdienstleistungen spezialisiert, die eine optimale Unterstützung bei der Konstruktion, Produktentwicklung, Detaillierung und Analyse bieten. Stymer Technologies beliefert Industriekunden in Indien, dem Nahen Osten und Europa.


Zusätzlich zu seinen derzeitigen Aktivitäten wird Stymer Technologies eng mit den technischen Teams von EPIQ Machinery in Kanada zusammenarbeiten, um die Entwicklung der Systeme von EPIQ zu unterstützen. Ziel ist es, diese neue Kapazität zu nutzen, um unsere Lieferverpflichtung im Einklang mit den Markterwartungen aufrechtzuerhalten.


Vor dieser Transaktion beschäftigte das EPIQ-Team mehr als 600 Mitarbeiter, die sich auf mehrere Betriebszentren in Kanada, Indien, Frankreich und dem Nahen Osten verteilten. Durch die Aufnahme der Gruppe STYMER erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter auf 30 Ingenieure. Alle Beteiligten begrüßen Stymer Technology in der EPIQ Machinery Gruppe. „Sie kommen zum richtigen Zeitpunkt, um die derzeitige Belegschaft zu unterstützen. Letztendlich wird dieser Schritt die zukünftigen Wachstumsziele von EPIQ ermöglichen, indem die Infrastruktur und die Ressourcen aufgebaut werden, die notwendig sind, um die Einnahmen unter den höchsten Industriestandards weiter zu steigern, sagte das Unternehmen.


Sie fügten hinzu, dass diese Übernahme ein Meilenstein sei. „Wir stärken unsere Synergien und konsolidieren unsere globale Präsenz. Mit unseren verschiedenen Betriebszentren in Kanada, Frankreich und nun auch in Indien erhöhen wir nicht nur unsere lokalen Fähigkeiten, sondern auch unsere Flexibilität, um den globalen Markt für schwere Maschinen besser bedienen zu können. In der Tat möchte EPIQ Machinery seinen Umsatz sowohl über den lokalen Markt in Indien als auch über unsere globalen Kunden ausbauen, indem wir unsere Produktionsanlagen in Pune und die neu hinzugekommenen technischen Kapazitäten nutzen.


In diesem Zusammenhang erklärte Éloïse Harvey, Geschäftsführerin von EPIQ Machinery, dass „Mit der Einführung von EPIQ STYMER begeben wir uns auf eine transformative Reise. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie unser Unternehmen an Schwung gewinnt. Die Aufnahme des STYMER-Teams in die ADF Engineering wird unsere Fertigungskapazitäten positiv beeinflussen und dazu beitragen, unser weiteres Wachstum sowie das der EPIQ Machinery Group sicherzustellen. Gemeinsam mit STYMER wird ADF in der Lage sein, mehr kundenspezifische Anlagen zu realisieren und ein breiteres Spektrum an technischen Dienstleistungen anzubieten, um den exponentiell wachsenden Bedarf hier in Indien und auf internationalen Märkten zu decken.“


Bhushan Bachhav, Betriebsleiter bei ADF Engineering, fügte hinzu: „Die Partnerschaft von STYMER und ADF mit der EPIQ Machinery Gruppe bringt neue Stärke für unsere Aktivitäten. Unser Team wird sowohl in Bezug auf die Kompetenz als auch auf die Kapazität gestärkt, um unsere Kunden besser bedienen zu können. Mit EPIQ Machinery konzentrieren wir uns darauf, die Erfahrung unserer Kunden zu verbessern, unsere Liefersysteme zu stärken und unsere Infrastrukturen zu verbessern, um uns an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. STYMER hat immer daran geglaubt, seinen Kunden erlebnisorientierte Dienstleistungen zu bieten, und EPIQ Machinery gibt uns die Kraft, diese Arbeit mit mehr Nachdruck fortzusetzen. Diese Integration macht uns nachhaltiger und hilft uns, unser Angebot schneller zu erweitern. Der Zusammenschluss mit EPIQ hilft uns, unsere Präsenz zu stärken. STYMER freut sich auf eine bessere und strahlendere Zukunft.