Am kommenden Wochenende wird im Rahmen der Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day (16. und 17. März) eine große Regenbogeninstallation im Festivalviertel eröffnet.


Die Struktur, die aus mehr als 1.500 recycelten Dosen gebaut wurde, wurde von der gemeinnützigen Organisation Every Can Counts in Zusammenarbeit mit dem Loreto College in St. Stephen’s Green erstellt.


Eine Gruppe von 18 Erstklässlern des Loreto College hat es auf sich genommen, Dosen für die Installation zu sammeln. Darüber hinaus haben die örtlichen Recyclingzentren Rathmines Bring Centre und Windmill Road Civic Amenity Centre ebenfalls Spenden beigesteuert.


Anfang des Monats hatten Universitätsstudenten die Gelegenheit, das Lagerhaus von Every Can Counts in Dublin zu besuchen. Dort erfuhren sie, wie der Regenbogen entsteht und wie Aluminiumdosen wiederholt recycelt werden können. Die leeren Dosen werden recycelt und stehen nach nur 60 Tagen wieder wie neu in den Regalen.
Während des Festivals werden sechs Mitglieder von Every Can Counts Dosen in speziellen Recycling-Rucksäcken sammeln und die Besucher befragen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen.


Der gesamte Erlös aus den von der Mannschaft gesammelten Dosen wird dem Kapuziner-Tageszentrum gespendet, einer Organisation, die vom Loreto-Kolleg nominiert wurde.
Das Capuchin Day Centre hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die keine Wohnung in Dublin haben, indem es ihnen eine Unterkunft, warme Mahlzeiten, Lebensmittel, medizinische Versorgung, Beratung und Zugang zu Bademöglichkeiten bietet.


Nach der Einführung des neuen Pfandrückgabeprogramms Anfang Februar wurde die Installation des Riesenregenbogens sofort in Angriff genommen.
Untersuchungen von Every Can Counts haben ergeben, dass ein großer Prozentsatz der Menschen (69 %) angibt, dass das neue Pfandrücknahmesystem sie dazu motivieren wird, mehr zu recyceln, wobei die Sorge um die Umwelt ihr Hauptanreiz ist.


Es wurde auch festgestellt, dass die Mehrheit der Menschen in der Republik Irland (ca. 78 %) es vorzieht, Produkte in Verpackungen zu kaufen, die sie für recycelbar halten. Beliebt sind Aluminiumdosen, Plastikflaschen und Glasflaschen.


Laut Chris Latham-Warde, Programmleiter von Every Can Counts, ist der St. Patrick’s Day eine ideale Gelegenheit, die irische Kultur und das irische Erbe zu fördern. Daher freut sich die Organisation, gemeinsam mit dem Loreto College und dem St. Patrick’s Festival an den diesjährigen Feierlichkeiten teilnehmen zu können.
„Unsere Installation wird nicht nur Dublin erhellen, sondern die Menschen auch an die Vorteile des Recyclings ihrer Getränkedosen erinnern, zumal es über einen Monat her ist, dass das Pfandrückgabesystem in der Republik Irland eingeführt wurde. Aluminium kann immer wieder recycelt werden, und die Herstellung von Dosen aus recyceltem Metall verbraucht 95 % weniger Energie als die Herstellung aus Rohstoffen. Sowohl die Dubliner als auch die Iren können ihren Teil zu diesem Prozess beitragen, indem sie sicherstellen, dass sie alle ihre leeren Dosen zurückgeben, so dass dieses wertvolle Material im Umlauf bleibt“.


Die Direktorin des Loreto College, Jackie Dempsey, zeigte sich begeistert von den Schülern des Übergangsjahres und ihrer Mitarbeit bei der Umsetzung von Every Can Counts auf dem St. Patrick’s Festival.


Nach monatelangen Bemühungen, in ganz Dublin Dosen zu sammeln, ist das Ergebnis nun endlich in Form eines riesigen Regenbogens zu sehen. Diese Installation ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Erinnerung an die Bedeutung des Recyclings und die positiven Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft.
Laut Richard Tierney, dem Geschäftsführer des St. Patrick’s Festivals, geht die Initiative „Every Can Counts“ über einfaches Recycling hinaus; sie ist ein Symbol für das Engagement für die Gemeinschaft und die Umweltverantwortung. Das Loreto College und diese Initiative werden in diesem Jahr Teil des Festivals sein und jeden daran erinnern, dass jede kleine Aktion für eine bessere und nachhaltigere Zukunft zählt, nicht nur in Irland, sondern auch anderswo.


„Wir möchten uns auch bei den Schülern des Übergangsjahres am Loreto College bedanken, die monatelang an diesem Projekt gearbeitet haben. Wir freuen uns darauf, ihre harte Arbeit am Wochenende in unserem Festivalviertel zu sehen.


„In unserer Organisation ist die Nachhaltigkeit ein zentraler Wert, den wir von Anfang an anstreben. Sie durchdringt jeden Aspekt des Festivals, von der Produktion bis zum Programm. Unser Ziel ist es, wichtige Initiativen vor Ort durchzuführen und gleichzeitig weiterhin kreative Werke zu unterstützen, die zum Nachdenken anregen.fügten sie hinzu.


Die Organisation Every Can Counts ist ein Zusammenschluss von Getränkedosenherstellern und -abfüllern sowie der Recyclingindustrie mit dem vorrangigen Ziel, eine 100%ige Wiederverwertung aller Getränkedosen zu erreichen.