Emballator war auch dieses Jahr wieder auf der Svenska Mässan 2022 vertreten und präsentierte seine neuesten Innovationen im Bereich der nachhaltigen Verpackungen. Die Verpackungsexperten des Unternehmens berichteten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf recyceltes Material sowie über den hohen Fokus auf Nachhaltigkeit und zukünftige Verpackungen.
Während der Scanpack 2022 nahm Emballator auch an drei Aktivitäten auf der Bühne teil. Das Unternehmen wurde bei allen drei Präsentationen von Mats Jeppsson, dem Leiter der Innovationsabteilung des Innovationszentrums von Emballator, vertreten.
Am ersten Messetag leitete Mats für Emballator ein Seminar über den Weg zur nachhaltigen Verpackung. „Es ist aufregend und macht Spaß, über unsere Studien und Überlegungen zu Recyclingfähigkeit, recyceltem Material und biobasiertem Material für dünnwandige Verpackungen zu sprechen. Für uns bei Emballator gehen Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand“, so Jeppsson. sagte Jeppsson.
Mats nahm auch an einem von Nordisk bioplastförening organisierten Seminar teil. Dort lag der Schwerpunkt auf der Prüfung von biobasierten Materialien wie Lignin, PLA, Bio-PP und Kaffeekomposit, die vom Emballator Innovationszentrum durchgeführt wurde.
„Im Emballator Innovationszentrum evaluieren wir neue Materiallösungen und Lösungen für bestehende Anwendungen. So verfügt das Unternehmen beispielsweise über Prozessanlagen für Spritzguss, Blasformen und Extrusion sowie über Messgeräte für thermische und mechanische Prüfungen. Dies ermöglicht die Prüfung von erneuerbaren Materialien mit wirklich kurzen Vorlaufzeiten“.fügte er hinzu.
Jeppsson nahm auch an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Verpackung von morgen: Wie wird sie aussehen?‚. „Es wird sehr interessant sein, unsere Ideen zu vermitteln, aber auch, den anderen Teilnehmern zuzuhören. Ich hoffe, dass wir eine gute Diskussion führen werden, die die Bedeutung der Nachhaltigkeit bei den Verpackungen der Zukunft hervorhebt“, so Mats abschließend. schloss Mats.