Hydro, Spezialist für Aluminium und erneuerbare Energien, und NKT, Anbieter von elektrischen Verkabelungslösungen, haben einen langfristigen Liefervertrag über Aluminiumwalzdraht für die Herstellung von Mittel- und Hochspannungskabeln in Europa unterzeichnet. Dieser Vertrag ist eine Reaktion auf die zunehmende Modernisierung der Energieinfrastruktur in Europa.

Die Vereinbarung sieht die Lieferung von bis zu 274.000 Tonnen Aluminium zwischen 2026 und 2033 vor, mit einer Option auf eine Erhöhung der Menge. Aus diesem Material könnten genug Kabel hergestellt werden, um neunmal die Erde zu umrunden oder den Mond zu erreichen. Der geschätzte Wert des Vertrags beläuft sich auf rund 1 Milliarde Euro, abhängig von den Metallpreisen und den endgültigen Mengen.

Dies ist der erste Vertrag nach der jüngsten Investition von Hydro in Höhe von 1,65 Mrd. NOK in eine neue Walzdrahtschmelze in Karmøy, Norwegen. Die Produktion wird sich auf REDUXA 4.0 konzentrieren, ein Aluminium, das mit erneuerbaren Energien hergestellt wird und einen Kohlenstoff-Fußabdruck von weniger als 4 kg CO₂ pro Kilo aufweist, was deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt liegt.