Carlos, 63 Jahre alt, geht täglich die Fußgängerzone San Martín in Mar del Plata, Argentinien, entlang und sammelt Aluminiumdosen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Seine Geschichte wurde in einem kürzlichen Interview mit Hernán Danolfo (@hernan_danolfo), einem Influencer und Mitbegründer der Serie „Geschichten, die verändern“, bekannt.
In dem Gespräch erklärte Carlos, dass die Dosen mit tausend Pesos pro Kilo bezahlt werden und dass sein tägliches Einkommen je nach der Menge variiert, die er sammeln kann. „Heute habe ich all diese Säcke gesammelt, die anderthalb Kilo wiegen werden. Gestern habe ich 8.000 Pesos verdient, aber es hat ein paar Tage gedauert, so viele zu sammeln“, sagte er. „Ich mache das, weil mir niemand in meinem Alter einen Job geben würde“, fügte er hinzu.
Der Mann erinnerte sich an seine berufliche Vergangenheit im Baugewerbe und in einem Sägewerk sowie an seine von der Musik der Beatles geprägte Jugend. „Ich hörte die Beatles und war von ihren Liedern berührt“, erzählte er lächelnd.
In einer Geste der Solidarität unterstützte Danolfo Carlos finanziell, der versicherte, dass er dadurch „früher Feierabend machen“ könne. Ein Ausschnitt aus dem Interview, der auf dem TikTok-Account des Influencers mit zwei Millionen Followern veröffentlicht wurde, ging viral und berührte das Publikum.
Die Geschichte von Carlos verdeutlicht die schwierige Situation vieler älterer Menschen, die trotz ihres Arbeitslebens nach Alternativen suchen müssen, um ihre Grundbedürfnisse zu decken, während Erinnerungen und Musik ihm inmitten der Widrigkeiten einen emotionalen Zufluchtsort bieten.