Der Entwickler Egnis hat eine Partnerschaft mit der Regierung von Oklahoma angekündigt, in der Hoffnung, das Geschäft mit wiederverschließbaren Dosen seiner deutschen Tochtergesellschaft Xolution in den USA auszubauen. Die Unterzeichnungszeremonie für das Handelsabkommen fand kürzlich in Seoul statt.


Egnis hat im Jahr 2022 Xolution übernommen, ein Unternehmen, das für seinen innovativen wiederverschließbaren Dosenverschluss bekannt ist. Dieser Verschluss löst das Problem von Getränkedosen, die nach dem Öffnen schwer zu tragen sind. Der Schrumpfverschluss von Xolution macht sich auf dem Spirituosenmarkt einen Namen. Einige der weltweit führenden Wein- und Bierproduzenten entscheiden sich für die Produkte von Xolution, weil sie sich laut Egnis gut transportieren lassen.


Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert Xolution seine Produktionsstätten. Die bisher auf die Tschechische Republik und Bremen verteilten Betriebe werden nun in der Region München zusammengelegt, wodurch die Produktionskapazität erhöht wird. Nach der Konsolidierung wird der jährliche Produktionsumfang von 120 Millionen Einheiten auf 800 Millionen Einheiten steigen. Das Ziel ist es, bis 2029 8-9 Milliarden Einheiten zu erreichen, sagte das Unternehmen.


Als weltweit größter Getränkemarkt machen die USA 80 Prozent des Produktabsatzes von Xolution aus, was das Unternehmen dazu veranlasst hat, die Möglichkeit zu prüfen, dort eine lokale Fabrik zu errichten.