Emirates Global Aluminium ist der erste Aluminiumhersteller im Nahen Osten, der sich der Seefrachtcharta angeschlossen hat. Diese Initiative zielt darauf ab, nachhaltige und verantwortungsvolle Schifffahrtspraktiken zu fördern, und die Aufnahme von Emirates Global Aluminium ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel.


Das Hauptziel der Seefrachtcharta besteht darin, die Klimaausrichtung der Schiffsbefrachtung zu bewerten und zu veröffentlichen, um die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 auf Null zu reduzieren. Dies steht im Einklang mit den Zielen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), der für die weltweite Regulierung der Schifffahrt zuständigen Agentur der Vereinten Nationen.
Jedes Jahr transportiert die EGA etwa 22 Millionen Tonnen Aluminium, Bauxit und andere Materialien in verschiedene Teile der Welt. Obwohl der größte Teil der Scope-3-Emissionen der EGA aus der Produktion von Rohstoffen stammt, trägt auch der weltweite Versand erheblich zu diesen Emissionen bei.

Anuncios


Nach Angaben der Internationalen Energieagentur war die weltweite Schifffahrtsindustrie im Jahr 2022 für zwei Prozent der menschlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich.


Für Abdulnasser Bin Kalban, CEO von Emirates Global Aluminium, spielt das von dem Unternehmen produzierte Aluminium eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer nachhaltigeren Gesellschaft. Auch die Nachhaltigkeit der Aluminiumproduktion ist von entscheidender Bedeutung, was Aspekte wie den Transport von Rohstoffen zu den Produktionsstätten und den Vertrieb von Bauxit und Metall an Kunden in aller Welt einschließt. Die EGA strebt an, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, auch in ihrer Lieferkette, und der Beitritt zur Seefrachtcharta wird dazu beitragen, ihre Leistung weiter zu verbessern und dieses Ziel zu erreichen.
Eman Abdalla, Vizepräsident von Sea Cargo Charter und Direktor für Global Operations bei Cargill, zeigte sich erfreut, dass EGA als erster Aluminiumhersteller weltweit und als erster im Nahen Osten Sea Cargo Charter beigetreten ist.


„Wir freuen uns, dass die EGA als weltweit führender Aluminiumhersteller und als erstes Industrieunternehmen im Nahen Osten der Sea Cargo Charter beigetreten ist. Der Weg zu einer nachhaltigeren Schifffahrt beginnt mit einer Verpflichtung zu Transparenz, einer einheitlichen Methodik und Emissionsberichterstattung. Wir hoffen, dass das Beispiel der EGA andere Teilnehmer der Aluminiumindustrie dazu inspirieren wird, einen ähnlichen Weg in Richtung Kohlenstofftransparenz in ihrer Lieferkette einzuschlagen.“ fügte der Beamte hinzu.


Im Jahr 2022 hat die EGA mit ihrem Schifffahrtspartner K“ Line vereinbart, gemeinsam neue Technologien zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen auf den von der EGA für den Transport von Massengütern genutzten Schifffahrtsrouten zu entwickeln und umzusetzen. Dieses Abkommen konzentriert sich hauptsächlich auf die Routen über den Ostatlantik, das Mittelmeer und den Indischen Ozean.