Emirates Global Aluminium hat seine Absicht bekannt gegeben, eine Mehrheitsbeteiligung an dem US-amerikanischen Aluminiumrecyclingunternehmen Spectro Alloys Corporation zu erwerben.
Die Übernahme, die noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden bedarf, wird die globale Expansion von EGA im Bereich Aluminiumrecycling beschleunigen und das Geschäft von EGA in den Vereinigten Staaten ausbauen.
Spectro Alloys ist ein führender Hersteller von Sekundärlegierungen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rosemount, Minnesota. Das Unternehmen verfügt über eine Produktionskapazität von ca. 110.000 Tonnen Aluminiumbarren pro Jahr mit einer Kohlenstoffintensität von weniger als einer Tonne CO2-Äquivalent pro produzierter Tonne Aluminium.
Anfang dieses Jahres hat Spectro Alloys mit einem Erweiterungsprojekt am Standort Rosemount begonnen. In der ersten Phase, die bis 2025 abgeschlossen sein soll, wird die Produktionskapazität für Sekundärbarren um etwa 55.000 Tonnen pro Jahr erhöht.
EGA beabsichtigt, 80 Prozent von Spectro Alloys zu übernehmen. Die derzeitigen Eigentümer und Direktoren werden einen Anteil von 20 Prozent behalten. EGA und Spectro Alloys haben einen Aktienkaufvertrag unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2024 erwartet.
Im Mai erwarb die EGA die europäische Spezialhütte Leichtmetall, und Ende letzten Jahres begann die EGA mit dem Bau der größten Aluminiumrecyclinganlage in den VAE.
Abdulnasser Bin Kalban, CEO von Emirates Global Aluminium, sagte: „EGA ist der weltweit größte Produzent von ‚Premium-Aluminium‘ und wir wollen im Bereich Primär- und Recyclingaluminium weiter wachsen, um die wachsende globale Nachfrage nach einem Metall zu befriedigen, das für die nachhaltige Zukunft unserer Welt unerlässlich ist. In den Vereinigten Staaten, die bereits einer der größten globalen Märkte von EGA sind, wird diese Übernahme unser Geschäft erheblich ausweiten und unser Angebot für Kunden mit heimischer Produktion erweitern. Spectro Alloys verfügt über ein starkes und sehr erfahrenes Team, das bereits ehrgeizige Expansionspläne umsetzt und eine solide Plattform für die zukünftige Entwicklung des US-Recyclinggeschäfts von EGA sein wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Spectro Alloys.
Luke Palen, Präsident von Spectro Alloys, sagte: „Wir haben Spectro Alloys in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem der führenden Aluminiumrecyclingunternehmen in den Vereinigten Staaten entwickelt. Indem wir Teil von EGA werden, dem weltweit größten Hersteller von ‚Premium-Aluminium‘, werden wir die nächste Stufe unserer Entwicklung in der schnell wachsenden Aluminiumrecyclingbranche einleiten. Kurzfristig werden wir dadurch unser laufendes Expansionsprojekt beschleunigen können. Langfristig ist dies ein großer Gewinn für die Zukunft des Aluminiumrecyclings in den Vereinigten Staaten.“
Derzeit verbrauchen die Vereinigten Staaten jährlich etwa 4,9 Millionen Tonnen recyceltes Aluminium. Dies entspricht der Hälfte der gesamten Aluminiumnachfrage im Land und macht die Vereinigten Staaten zum zweitgrößten Markt für recyceltes Aluminium weltweit. Laut CRU, einem unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitut, wird die Nachfrage nach recyceltem Aluminium in den USA bis zum Jahr 2033 voraussichtlich auf etwa 7,6 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen.
EGA hat im Jahr 2023 etwa 550.000 Tonnen Primäraluminium in den Vereinigten Staaten verkauft.