Ecoplatform, das innovative Unternehmen, das sich der Installation von automatischen Recyclingautomaten, sogenannten Fandomaten, widmet, baut seine Präsenz in Russland weiter aus. In nur drei Jahren hat das Unternehmen mehr als 4 Millionen Plastikflaschen und Aluminiumdosen gesammelt und damit maßgeblich zur Verbesserung des Recyclings in verschiedenen Regionen des Landes beigetragen.

Die Automaten von Ecoplatform sind in Wohnanlagen und städtischen Gebieten von Wladiwostok bis Kaliningrad installiert, wobei der Schwerpunkt auf Schlüsselstädten wie Moskau liegt, wo 2,7 Millionen Verpackungen gesammelt wurden, St. Petersburg mit 388.000, Sosnowoborsk (324.000), Jekaterinburg (131.000) und Sotschi (86.000).

Das Unternehmen installierte im Laufe des Jahres 2024 landesweit 150000 installierte Einheiten. Eine der wichtigsten strategischen Allianzen war die Zusammenarbeit mit der Handelskette Metro Cash & Carry, die seit April 2024 Fandomaten in mehreren Einkaufszentren in Moskau und Umgebung installiert hat, mit insgesamt sieben aktiven Automaten, die attraktive Anreize bieten, wie z. B. 10 % Rabatt auf Online-Einkäufe oder Gutscheine von bis zu 3.000 Rubel für Nutzer, die recyceln.

Das Netz der Fandomaten ist bereits in mehr als 60 Regionen des Landes mit über 700 installierten Automaten in Betrieb und hat dank Partnerschaften mit Unternehmen wie BertToys, VkusVill, RZD, PIK und Sovcombank insgesamt 50 Millionen Verpackungen verarbeitet.

Anlässlich des Weltumwelttags führte Ecoplatform zwischen dem 5. und 12. Juni 2025 eine Sonderkampagne durch, bei der Nutzer, die Verpackungen abgaben, 100 Bonuspunkte auf ihr App-Konto erhielten, was die Bürgerbeteiligung am Recycling weiter förderte.

Mit dieser Strategie fördert Ecoplatform nicht nur die Recyclingkultur in Russland, sondern bietet den Nutzern auch direkte Vorteile über ihre Ecobonus-App, die über 100.000 Downloads und eine hohe Bewertung von 4,9 Sternen aufweist.