Ecoembes, die gemeinnützige Umweltorganisation, die das Recycling von Haushaltsverpackungen in Spanien koordiniert, hat angekündigt, dass sie ihr Führungsmodell durch die Einsetzung eines Beirats zur Überwachung und Unterbreitung von Vorschlägen für ihren Strategieplan (CAPE) stärken wird.
Der neue Beirat, der dreimal im Jahr zusammentreten wird, setzt sich aus 11 Vertretern aus so unterschiedlichen Bereichen wie Umweltschutz, Innovation, Nachhaltigkeit, Verbraucherfragen und Gewerkschaften zusammen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Beratung bei der strategischen Positionierung sowie die Bewertung des Fortschritts der von der Organisation durchgeführten Initiativen, so dass seine Debatten, Schlussfolgerungen und Vorschläge zum Entscheidungsprozess der Organisation beitragen.
„Der neue Beirat ist ein außergewöhnlicher Raum in unserem erneuerten Governance-Modell und eine einzigartige Gelegenheit, unsere beste Version auf der Grundlage kollektiver Intelligenz zu entwickeln. Sie wird zweifellos von großem Wert sein, wenn es darum geht, unser festes Engagement für die Kreislaufwirtschaft auf der Grundlage von Offenheit und gemeinsamen Werten voranzutreiben“, sagt Begoña de Benito, Sekretärin der CAPE und Direktorin für Außenbeziehungen bei Ecoembes.
Zu den Hauptkompetenzen dieses neuen Gremiums gehören einerseits die Bewertung des regulatorischen, sozialen, wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfelds, andererseits die Bewertung der Fortschritte und der bisher im Rahmen des Strategieplans durchgeführten Projekte sowie der Grad der Anpassung des Plans an die verschiedenen Interessengruppen von Ecoembes und schließlich die Berücksichtigung ihrer Erwartungen bzw. die Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen für strategische Fragen, die aktiviert oder verstärkt werden müssen.