Der Londoner Dosenhersteller William Say & Co hat vor kurzem ein handgemaltes Wandgemälde bei dem lokalen Künstler Cockney Green in Auftrag gegeben, um das Erbe und die Innovation des Unternehmens zu feiern.

Das Wandbild ist vom Gründer des Unternehmens, William Say, inspiriert und zeigt außerdem ein Retro-Polaroid, das das Online-Profil des Unternehmens darstellt, einen Heißluftballon mit dem Union Jack als Symbol für die britische Industrie sowie das Metal Recycles Forever Logo.

Eine detailgetreue Spitfire ist ebenfalls auf dem Wandbild zu sehen, um den Veteranen des Zweiten Weltkriegs und Kollegen Colin Bell DFC zu ehren, der das Flugzeug während des Krieges flog. Colin unterstützte William Say zum ersten Mal in den 1980er Jahren, indem er bei der Finanzverwaltung des Unternehmens half, und ist seither ein enges Mitglied des Teams.

Die Künstler Alan Davies und Kathryn Mcguiness von Cockney Green verbrachten zehn Tage damit, das Wandbild von Hand zu malen.

William Say hat seine Sammlung von Werkzeugen zur Herstellung von Dosen aus dem frühen 20. Jahrhundert verjüngt, um die neue Besucherwerkstatt einzurichten, die Anfang dieses Jahres eröffnet wurde. Mit diesen Werkzeugen können die Bediener eine Dose von Grund auf mit Maschinen herstellen, die z.B. einen Flansch für die Versiegelung, eine Vorbördelung oder eine Platte für eine Dose mit Schiebedeckel hinzufügen.

Die Werkzeuge wurden außerdem mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die es auch weniger erfahrenen Mitarbeitern ermöglichen, einen brauchbaren Prototyp zu erstellen und gleichzeitig den Prozess der Dosenherstellung kennenzulernen.