Der weltweite Getränkedosenmarkt verzeichnet ein rasches Umsatzwachstum. In den vergangenen zwei Jahren hat die weltweite COVID-19-Pandemie eine Vielzahl von Sektoren schwer getroffen. Trotz der derzeitigen Ungewissheit lässt die internationale metallverarbeitende Industrie angesichts von Rohstoffknappheit, steigenden Preisen und Transportkosten die Muskeln spielen. Unebenheiten, die den Prozess erschwert haben, aber ohne die Kette der Produktion und Vermarktung von Metallverpackungen zu unterbrechen, garantierten die endgültige Verteilung in der Lieferkette an den Verbraucher.

Dieser allmähliche Anstieg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Unternehmen ihre Tätigkeit wieder aufnehmen und sich an die neue Normalität anpassen, während sie sich von den Auswirkungen von Covid-19 erholen, die zuvor zu restriktiven Eindämmungsmaßnahmen in Form von sozialer Distanzierung, Telearbeit und der Schließung von Geschäftsbereichen geführt hatten, die sich als operativ schwierig erwiesen.

Unternehmen, die im Bereich der Lebensmitteldosen tätig sind, setzen zunehmend auf recycelbare Aluminiumdosen, um ihre Position zu stärken. Wenn dieser Trend anhält, wird der Markt bis 2025 voraussichtlich 32,69 Milliarden Dollar erreichen.

BALL MELDET STARKE JAHRESENDRESULTATE

Der vergleichbare Nettogewinn von Ball für das Gesamtjahr 2021 betrug 1,16 Milliarden US-Dollar. John A. Hayes, Chairman und Chief Executive Officer: „Wir haben das Jahr 2021 gut abgeschlossen und rund 950 Millionen US-Dollar an die Aktionäre zurückgegeben, nachdem wir 1,7 Milliarden US-Dollar in Investitionen zur Unterstützung unseres Wachstums im Laufe des Jahres investiert haben.

Die Nachfrage nach Aluminium-Getränkeverpackungen übersteigt in Nordamerika weiterhin das Angebot. Zusätzlich zu den neuen Produktionsstätten für Getränkedosen in Glendale, Arizona , und Pittston, Pennsylvania , wird das Unternehmen 2022 mit dem Bau neuer Produktionsstätten für Getränkedosen in North Las Vegas, Nevada , und Concord, North Carolina , beginnen. bzw. 2023, um das langfristig zugesagte Volumen zu erreichen.

Der vergleichbare Betriebsgewinn des Segments für das gesamte Jahr stieg um 28 Prozent und spiegelt das Volumenwachstum des Segments von 8 Prozent, einen verbesserten Mix von Spezialitäten und starke Verbrauchertrends in ganz Europa im Vergleich zum Vorjahr wider.

Die Verlagerung des Verpackungsmixes hin zu nachhaltigen Aluminiumdosen setzt sich ebenfalls fort, und die Nachfrage übersteigt das Angebot. Erfolgreich durchgeführte Ramp-ups im Jahr 2021 und neue Projekte in Großbritannien, Russland und der Tschechischen Republik im Jahr 2022 werden weiteres Volumenwachstum und operative Gewinne ermöglichen und sind durch langfristige Verträge abgesichert.

KRONE HÄLT SICH AUF REKORDHOCHS NACH ABSCHLUSS DES JAHRES 2021 IM AUFWIND

Das multinationale Unternehmen Crown Holdings, das über Fabriken in Valencia und Murcia verfügt, schloss sein bestes Börsenjahr mit Rekordwerten ab. Der weltgrößte Hersteller von Aluminiumdosen verzeichnete ein historisches Wachstum an der Börse und erreichte eine Aufwertung von 11,25 %, was die gute Lage des Unternehmens zeigt, indem es im dritten Jahr in Folge positive Daten mit einem Anstieg von 74,5 % im Jahr 2019 und 38,1 % im Jahr 2020 erzielte.

Das multinationale Unternehmen unter dem Vorsitz und der Leitung von Timothy J. Donahue schloss das vergangene Jahr mit einer Kapitalisierung von rund 12,4 Mrd. Euro zu Wechselkursen ab, d.h. mehr als 1,25 Mrd. Euro im Vergleich zu dem Wert, den es Ende 2020 hatte.

Crown Holdings wird jedoch am 8. Februar nach Handelsschluss an der New Yorker Börse seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlichen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 verdiente sie rund 390 Millionen Euro, 3 % mehr als im gleichen Zeitraum 2020. Der Umsatz hingegen stieg um 20 % auf fast 7,4 Milliarden.

ARDAG METALLVERPACKUNGEN VERZEICHNET SOLIDES WACHSTUM

Ardagh Metal Packaging (AMP) ist ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen und unbegrenzt recycelbaren Getränkedosen aus Metall für Markenartikler. Als Tochtergesellschaft des nachhaltigen Verpackungsunternehmens Ardagh Group ist AMP ein führendes Unternehmen der Branche in Europa, Nordamerika und Brasilien mit innovativen Produktionsmöglichkeiten.

AMP betreibt 23 Produktionsstätten in neun Ländern und beschäftigt fast 5.000 Mitarbeiter mit einem Umsatz von ca. 3,5 Milliarden Dollar. Paul Coulson, President und Chief Executive Officer, stellt fest: „Die Gruppe hat im zweiten Quartal des vergangenen Jahres sehr gut abgeschnitten, mit einem soliden bereinigten EBITDA-Wachstum, angeführt von Zuwächsen von 18 % bei Ardagh Metal Packaging und 36 % bei Glass Packaging Europe. Unsere Wachstumsinvestitionen in allen Geschäftsbereichen sind auf Kurs.

SILGAN MELDET REKORDVERDÄCHTIGE ERTRÄGE UND CASH-GENERIERUNG

Silgan Holdings, ein führender Anbieter von nachhaltigen Hartverpackungslösungen für Konsumgüterprodukte, meldete für das Gesamtjahr 2021 einen Nettogewinn von 359,1 Millionen US-Dollar.

„Das Silgan-Team hat ein weiteres Jahr mit Rekordergebnissen und zweistelligen Gewinnzuwächsen verbucht und damit erneut die Stärke des Kernproduktportfolios, des disziplinierten Kapitalallokationsmodells, der starken operativen Leistung und der unermüdlichen Konzentration auf die Erfüllung der einzigartigen Anforderungen unserer Kunden unter Beweis gestellt“, bestätigt Adam Greenlee, President und Chief Executive Officer. „Das Team hat die aktuellen globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie weiterhin erfolgreich gemeistert, während die Nachfrage nach unseren Produkten für Dosier- und Spezialverschlüsse sowie Metallbehälter auf hohem Niveau blieb und in beiden Segmenten neue Rekordvolumina erreichte. Die starke operative Leistung trug weiterhin dazu bei, die beispiellose Inflation und die anhaltenden Herausforderungen in den Bereichen Arbeit und Lieferkette auszugleichen, die sich im vierten Quartal zwar abgeschwächt, aber noch nicht normalisiert haben“, so Greenlee weiter.

„Mit Blick auf das Jahr 2022 erwarten wir Verbesserungen in der Lieferkette und bei den Arbeitsbedingungen sowie ein stabileres Harzumfeld. Darüber hinaus arbeiten unsere Teams fleißig an der erfolgreichen Integration der drei im Jahr 2021 abgeschlossenen Akquisitionen, die im Jahr 2022 ein erhebliches zusätzliches Ertragswachstum bringen sollen.