Aus einer sehr klassischen Paprikamarke soll eine modernisierte und zeitgemäße Marke werden. Das ist es, was die in Murcia ansässige Design- und Werbeagentur F33 erreicht hat, indem sie einen Platz bei den prestigeträchtigen Laus Awards, den ältesten Designpreisen Spaniens und den renommiertesten des Landes, gewonnen hat. Die Paprikamarke aus Murcia wurde bei der letzten Verleihung der Laus Awards, deren endgültige Gewinnerliste im vergangenen Juni bekannt gegeben wurde, dreimal ausgewählt, ohne einen Preis zu gewinnen.
Für die Designagentur ist dies ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere. F33 hat mit dem Redesign-Vorschlag für die Paprika- und Gewürzmarke Pichi, ein fast hundert Jahre altes Unternehmen aus der Region, den ersten Zuschlag erhalten. Die von F33 entworfene grafische Lösung zielt darauf ab, die Identität der Marke zu aktualisieren, ohne den Bezug zu ihren Ursprüngen zu verlieren, und strebt nach Einfachheit und sofortiger Wiedererkennung.
Die beiden anderen Auswahlen entsprachen zwei Aufträgen des Madrider Stadtrats: die Sensibilisierungskampagne zur Förderung der allgemeinen Zugänglichkeit und die Kampagne zur Förderung der verantwortungsvollen Nutzung von mobilen Geräten und Headsets im Straßenverkehr.
Die erste Kampagne basierte auf sechs Handlungen, die Menschen tagtäglich ausführen. In diesen Situationen, in denen es um die Mobilität in der Stadt, die Nutzung von Verkehrsmitteln, Technologien oder Kommunikations- und Verständigungssystemen geht, kann sich jeder Mensch wiederfinden, unabhängig davon, ob er eine Behinderung hat oder nicht. Mit der Einmischung einer geometrischen Figur wurde eine Aufforderung zum Nachdenken ausgesprochen, keine Hindernisse irgendwelcher Art zu errichten, die eine volle und wirksame Beteiligung verhindern, und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Barrierefreiheit allen Menschen zugute kommt.