Der Stadtrat von Molina de Segura hält an seinem Engagement für das Nationale Technologiezentrum für Lebensmittel und Konserven fest und bekräftigt seinen Vorschlag, städtische Grundstücke für den neuen Standort und die Erweiterung des Zentrums abzutreten. Dies erklärte kürzlich der Bürgermeister von Molina de Segura, Eliseo García Cantó, bei einem Besuch der Einrichtungen des Nationalen Technologiezentrums für Lebensmittel und Konserven (CTNC), wo er sich mit dem Präsidenten des CTNC, José García Gómez, und dem Direktor des Zentrums, Pablo Flores Ruiz, über die Erweiterung und mögliche Verlagerung dieser Einrichtungen unterhielt.
Auf der Sitzung bekräftigte der Bürgermeister noch einmal die bedingungslose Unterstützung des Konsistoriums von Molina für die Erweiterung des Technologiezentrums, die im Falle ihrer Realisierung die Verlegung des derzeitigen Sitzes in ein neues Gebäude im Gebiet von Mirador de Agridulce auf einem von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Grundstück zur Folge hätte.
Laut García hat das vorgeschlagene Grundstück eine ideale Lage für die vorgesehene Nutzung, verbessert die Kommunikation und stärkt den Forschungspol, den der Espinardo-Komplex und der Campus der Universität von Murcia darstellen. „Es ermöglicht auch künftige Erweiterungen der Einrichtungen“, fügt er hinzu.
Der Standort dieses Grundstücks wäre etwa 400 Meter vom Espinardo-Campus entfernt, in der Nähe von dessen Nordeingang. Außerdem grenzt es direkt an die 400.000 m2, die der Stadtrat der Universität Murcia überlassen hat, um den Espinardo-Campus in Richtung Molina zu erweitern und den zukünftigen Campus Molina de Segura zu schaffen. Der Bau des CTNC-Hauptquartiers in Molina de Segura ist kein Zufall, sondern war eine der Verpflichtungen der damaligen Regionalregierung nach der Konservierungskrise von 1994.
Seit 2018 setzt sich der Stadtrat von Amts wegen für die Erweiterung des Zentrums ein, indem er der Einrichtung ein städtisches Grundstück mit einer Fläche von 25.456 m2 zur Verfügung stellt, wovon etwa 7.000 m2 abgetreten werden können.
Das CTNC ist ein 1996 erbautes Gebäude auf einem 4.250 m2 großen Grundstück ohne Erweiterungsmöglichkeit, das sich einen Block mit einem CEIP Ntra teilt. Sra. de Fátima. Das Zentrum hat eine bebaute Fläche von ca. 2.600 m2, davon 1.130 m2 Bürofläche und 1.470 m2 Lagerfläche.