Die Sorgen auf dem Rohstoffmarkt bleiben bestehen. In China im Allgemeinen werden die Aluminiumpreise durch die erwarteten Produktionskürzungen und die steigenden Kosten gestützt und werden bei einer Erholung der Nachfrage steigen. Es ist jedoch notwendig, weiterhin auf makroökonomische Risiken zu achten, die durch Zinserhöhungen im Ausland verursacht werden.
Bei Weißblech ist kurzfristig mit weiteren Schwankungen auf dem Markt zu rechnen, da die derzeitige Preisspanne niedrig und volatil bleibt. In Anbetracht der Entwicklung des Weißblechmarktes und der Preise in China erhöhten Baosteel, WISCO und Mei-Steel ihre Preise um 150 Yuan/MT. Derzeit liegt die Preisanpassung bei anderen Weißblechwerken der General Line zwischen -100 und +150 Yuan/MT;
In Bezug auf die Frachtkosten und die Wechselkurse ist der Kurs weiterhin rückläufig, und diese Situation könnte in den kommenden Wochen anhalten. Der Wechselkurs zwischen USD und CNY hat jedoch inzwischen 7,10 erreicht, während sich der Preis für warmgewalztes Material stabilisiert hat und allmählich steigt, während der Marktpreis für warmgewalzte Coils nach der Stabilisierung allmählich zwischen 100 und 150 RMB/MT steigt. Derzeit beträgt die Lieferzeit für Weißblechbestellungen auf dem chinesischen Inlandsmarkt noch etwa 50 bis 60 Tage, der Auftragseingang bleibt jedoch stabil.
Was den Weißblechmarkt anbelangt, so beliefen sich den jüngsten Berichten zufolge die chinesischen Weißblechausfuhren im Juli 2022 auf insgesamt 148.000 Tonnen, was einem Anstieg von 52,51 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis Juli 2022 belief sich das Gesamtexportvolumen von Weißblech auf 982.000 Tonnen, was einem Anstieg von 48,47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; dies entspricht einem Gesamtexportvolumen von Obstkonserven in China von 320.000 Tonnen mit einem Gesamtwert von 422 Millionen USD. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl um 46 % gestiegen.
Das Exportvolumen von Obstkonserven belief sich auf 46.100 Tonnen mit einem Wert von 63,77 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl um 22 % und der Betrag um 43 %.