Ball verlangsamt sich im zweiten Quartal mit einem Gewinn von 173 Millionen Dollar

Die multinationale Ball Corporation hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal des Jahres bekannt gegeben, die jedoch nicht den Erwartungen entsprachen. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn für das zweite Quartal 2023 betrug 173 Millionen US-Dollar (einschließlich eines Nettoverlustes nach Steuern von 21 Millionen US-Dollar oder 6 Cent pro verwässerter Aktie für die Konsolidierung des Unternehmens und andere nicht vergleichbare Posten).

Verwässerter Gewinn pro Aktie von 55 Cents bei einem Umsatz von $3,57 Milliarden, verglichen mit einem dem Unternehmen zurechenbaren Nettoverlust von $174 Millionen (einschließlich eines Nettoverlustes nach Steuern von $437 Millionen oder $1,37 pro verwässerter Aktie für Geschäftskonsolidierung und andere nicht vergleichbare Posten, einschließlich nicht zahlungswirksamer Wertminderungen von langlebigen Vermögenswerten für das russische Getränkeverpackungsgeschäft).

Das Ergebnis für die ersten sechs Monate des Jahres 2023 war ein dem Unternehmen zurechenbarer Nettogewinn von 350 Millionen Dollar. Darüber hinaus lag der vergleichbare Gewinn pro verwässerter Aktie von Ball im zweiten Quartal und seit Jahresbeginn 2023 bei 61 Cents bzw. 1,30 US-Dollar, verglichen mit 82 Cents bzw. 1,59 US-Dollar im zweiten Quartal und im Vorjahr. Getränkedosen aus Aluminium schneiden im derzeitigen makroökonomischen Umfeld und bei den Einzelhandelspreisen weiterhin besser ab als andere Substrate.

Um die Rentabilität zu maximieren und die kostengünstige Produktion in unserem gesamten nordamerikanischen Werkssystem zu optimieren, wird das Unternehmen die Produktion an bestimmten Standorten weiterhin umsichtig steuern, um die Nachfrage unserer Kunden nach innovativen Aluminiumverpackungen zu erfüllen. Infolge des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage im bisherigen Jahresverlauf und der verbesserten Nachfragetrends ausgewählter Kunden am Ende des zweiten Quartals haben sich die Lagerbestände an Bandaluminium und fertigen Dosen weitgehend normalisiert, und die Ziele für die Cash-Generierung für das Gesamtjahr liegen im Plan. Einsparungen bei den Fixkosten und den VVG-Kosten, die vertragliche Rückerstattung von Inflationskosten aus dem Vorjahr und unsere Fähigkeit, die Flexibilität des Produktionsnetzwerks zu nutzen, um Kunden zu bedienen, die ein höheres Wachstum als erwartet verzeichnen, werden die Ergebnisse im Jahresvergleich voraussichtlich verbessern, vor allem in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.