Der Apfelweinhersteller Zapiain hat vier Medaillen bei dem größten internationalen Apfelweinwettbewerb in Gran Rapids (Michigan) gewonnen, dem Great Lakes International Cider and Perry Competition (GLINTCAP).


Dieser bahnbrechende Wettbewerb für fermentierte Apfel- und Birnengetränke wurde 2012 ins Leben gerufen. Bei dieser Ausgabe wurden fast 1.200 Produkte eingereicht, die von einer professionellen Jury bewertet wurden – viele ihrer Mitglieder sind als ‚Pommeliers‘ ausgebildet, was in der Apfel- (und Birnen-) Welt das Äquivalent zum bekannteren ‚Sommelier‘ ist.


Der Wettbewerb ist in 17 Kategorien unterteilt, die als Schaufenster für alles dienen, was in der Branche auf internationaler Ebene gemacht wird; neben den traditionellsten Apfelweinen gibt es auch moderne. Zapiain, das in zwei Kategorien antrat, gewann drei Goldmedaillen in Natural Cider und eine weitere Goldmedaille für seinen Eis-Apfelwein Bizi-Goxo, der in seiner Kategorie den zweiten Platz belegte. Zapiain wurde außerdem als internationaler Apfelweinhersteller des Jahres ausgezeichnet.


Auch Michigan hat über die Trends bei diesem Getränk gesprochen und sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in anderen Teilen der Welt wird das Dosenprodukt gefördert Zapiain aus dem Baskenland hat bereits mehrere seiner Apfelweine in diesem Format. Sein Enbata ist in Dosen zu finden. Dieser Apfelwein wird in einer schön illustrierten 44-Zentiliter-Dose präsentiert, natürlich, ungefiltert, nicht stabilisiert und nicht pasteurisiert, hergestellt unter der Herkunftsbezeichnung Euskal Sagardoa. Sie verkaufen auch Dosen mit Apfelwein aus Euskal Sagardoa, darunter Isastegi (33 cl), Oiharte (ebenfalls 44 cl) und Saizar (Red Bay, im gleichen Format). Laut den Machern ist Red Bay „ein Apfelwein, der aus einheimischen Äpfeln hergestellt wird, mit Sorten, die auf dem Land gezüchtet und seit Tausenden von Jahren veredelt und bewahrt werden“, erklären sie und servieren ihn in einem Format, das „ein Bekenntnis zur Zukunft des Sektors“ ist.