In Kuba gibt es keine Dosen zum Einmachen. Das kubanische Unternehmen „Los Portales“ kann keine Erfrischungsgetränke herstellen, weil es an Dosen mangelt. Die Produktion von einheimischen Erfrischungsgetränken in Kuba ist in den letzten drei Jahren um 90 % zurückgegangen, weil es an Dosen mangelt. Das staatliche Unternehmen, das sich im Besitz des französischen multinationalen Nestlé-Konzerns befindet, produzierte im vergangenen Jahr nur 25 Millionen Einheiten, 2019 werden es 278 Millionen und 2020 112 Millionen sein.

„Mit dem einzigen Dosenlieferanten auf dem Markt haben wir uns hoch verschuldet, und deshalb war es nicht möglich, diese Schulden zu begleichen“, sagte der Direktor des Unternehmens Los Portales, das Mineralwasser und Erfrischungsgetränke unter dem Markennamen Ciego Montero herstellt.

Konkret entfallen 55 Prozent der Softdrink-Produktion des Unternehmens auf die Dosenlinie und die restlichen 45 Prozent auf PET-Kunststoffflaschen im 1,5-Liter- oder 330-Milliliter-Format. „Ab 2019 haben wir eine sehr ernste Situation mit der Dose, da wir aufgrund mangelnder Liquidität bei der Außenfinanzierung verschuldet sind. Das hat dazu geführt, dass wir in erheblichem Maße nicht mehr mit dieser Linie arbeiten können“, bestätigt Montero.

Bezüglich der Möglichkeit, sich nach anderen Lieferanten oder Kreditlinien in anderen Ländern umzusehen, erklärte sie, dass der kanadische Markt von transnationalen US-Konzernen monopolisiert wird, zu denen Kuba aufgrund des Embargos keinen Zugang hat.

„Wenn ich jetzt genug Geld hätte, um mehr Dosen zu kaufen, kann unser Lieferant wegen des Mangels an Rohstoffen wie Aluminium nur begrenzt produzieren. Der andere Markt, zu dem wir Zugang haben, ist China, aber der ist weit weg und kostet uns viel mehr“, betont er.

Bis 2022 rechnet Los Portales jedoch mit einer Produktion von 50 Millionen Dosen Erfrischungsgetränken, also weniger als der Hälfte des Ergebnisses von 2020, und einer Gesamtproduktion von 980.000 Hektolitern. Die größten Schwierigkeiten des Werks stehen im Zusammenhang mit dem weltweiten Anstieg der Preise für Aluminiumdosen und -verschlüsse.